BGI-Vorsitzender Jan Roelofs neu im MPS-Vorstand
- Veröffentlicht am
Die Stiftung geht damit einen ersten Schritt in Richtung internationalerer Entscheidungsstrukturen. Einer Anforderung, die sich aus der Zusammenarbeit mit der FFP Stiftung und der zunehmenden Nachfrage nach MPS-Zertifikaten außerhalb der Niederlande ergibt.
Deutschland ist derzeit der größte Markt für Blumen und Pflanzen. Das ist einer der Hauptgründe, warum MPS sich entschieden hat, ein deutsches Mitglied in den Vorstand aufzunehmen. Als Vorsitzender des Verbands des deutschen Blumengroß- und Importhandels e.V. (BGI) vertritt Jan Roelofs entscheidende Mitglieder des deutschen Blumen- und Pflanzenhandels. Er verfügt über langjährige Erfahrungen im Blumensektor und kann damit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Fair Flower Fair Plants-Labels in Deutschland leisten. Jan Roelofs besitzt gemeinsam mit seinem Sohn eines der größten Importunternehmen für Schnittblumen in Bayern (www.blumen-roelofs.de).
MPS Zertifikate werden seit vielen Jahren im internationalen Markt hoch angesehen. Viele Einzelhändler nutzen sie deshalb als Referenzsystem für die Anforderungen an ihre Lieferanten. Die Zeichen von MPS werden weltweit genutzt, so auch in Japan, den Vereinigten Staaten von Amerika, Mittel- und Südamerika, Afrika und Europa. In den jeweiligen Ländern schaffen lokale Koordinatoren Nähe zum Markt und stellen sicher, dass der bestmögliche Service geliefert wird. MPS wird die internationale Servicestruktur künftig weiter auszubauen.
Die neue Zusammensetzung des MPS-Vorstands:
Gerrit Ravensberger (Vorsitzender)
Fred Starrenburg (Sekretär)
Nico Koomen, NAKT (Stellvertretender Vorsitzender)
Dick Hylkema, LTO Noord Glaskracht
Robert Roodenburg, VGB
Gijs Kok, FloraHolland
Floris Olthof, FloraHolland
Jan Roelofs, BGI e.V.
Der BGI vertritt die Interessen der deutschen Schnittblumen- und Topfpflanzengroßhändler und Importeure. Mit seiner Arbeit unterstützt er die Nachhaltigkeit und Gesundheit des Blumen- und Pflan-zenhandels in Deutschland. Darüber hinaus repräsentiert der Verband seine Mitglieder in Verhandlungen mit nationalen und internationalen Regierungen, Instituten und anderen Institutionen. Weitere Informationen : www.bgi-ev.de (BGI)
(c) DEGA P&H online, 7.12.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.