Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gärten von Trauttmansdorff – Vorschau auf 2013

Die blühenden Gartenwelten rund um das Schloss Trauttmansdorff bei Meran warten auch in der Saison 2013 mit zahlreichen Neuheiten auf: Die Eröffnung eines neuen Glashauses und das 10. Jubiläum des Touriseums sind nur zwei von zahlreichen Höhepunkten, die die Gäste im Jahr 2013 erwarten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Informativ, lehrreich und mit einem fröhlichen Augenzwinkern präsentieren die Gärten von Schloss Trauttmansdorff an der östlichen Stadtgrenze von Meran eine Vielzahl bunter Gartenwelten aus mannigfaltigen Perspektiven.  Im Norden durch massive Bergketten geschützt, gedeihen hier dichte Wälder neben mediterranen Olivenbäumen, exotische Pflanzen und liebliche Natur- und Kulturlandschaften aus Südtirol mit selten gewordenen einheimischen Sorten.

Das Gartenjahr 2013 steht ganz im Zeichen exotischer Flora und Fauna: Im Spätsommer steht die Eröffnung des neuen Glashauses bevor – hier werden die Gäste eine besondere Pflanzensammlung und ein Terrarium mit teilweise ausgefallenen Bewohnern bestaunen können: afrikanische Grabfrösche, ägyptische Wüstenheuschnecken, Riesenspinnen und „Wandelnde Äste“ werden bei Groß und Klein für Staunen sorgen.

Das Touriseum, erstes Museum des Alpenraums, das sich umfassend der Geschichte des Tourismus widmet, feiert 2013 sein zehnjähriges Bestehen mit einer Sonderausstellung über die tiefgreifenden Veränderungen für Reisende und Bereiste im Urlaubsland Südtirol seit seiner Eröffnung 2003.

Nähere Infos unter: www.trauttmansdorff.it

 

(c) DEGA P&H online, 4.12.12

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren