Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die besten Beet- und Balkonpflanzen und die Nachhaltigkeit - DEGA PRODUKTION & HANDEL November 2012 ist da!

Wie entwickelt sich der Markt für Blumen und Pflanzen in Europa? Wie sichern Sie Ihren eingeheirateten Partner am besten ab? Wie bereitet man sich optimal auf ein Audit zur Zertifizierung vor? Welche neuen B&B-Pflanzen sind besonders empfehlenswert? Wie lassen sich Verkaufsanlagen optisch aufwerten? Auf all diese Fragen gibt die neue Ausgabe von DEGA P&H Antworten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der Markt für Blumen und Pflanzen ist stabil. Die Wirtschaftskrise erschüttert den europäischen Blumen- und Pflanzenmarkt nicht grundlegend. Die Warenströme werden allerdings differenzierter, mit zunehmender Nutzung der neuen Kommunikationstechnologien werden sich das Handelsverhalten und damit auch die Handelsstrukturen verändern.

Wie Sie Ihren eingeheirateten Partner finanziell absichern: Bei der Hochzeit hängt der Himmel voller Geigen, aber die Musik spielt auf der Erde. Unvorhersehbare Ereignisse wie Tod oder Scheidung können die Harmonie schnell beenden. Deshalb ist es wichtig, sich früh genug über die finanziellen Auswirkungen dieser Lebenskrisen Gedanken zu machen.

Gut vorbereitet ins Audit. Knapp 60 Blumen- und Zierpflanzenbetriebe sowie Baumschulen sind derzeit nach GlobalG.A.P. zertifiziert - Tendenz steigend. Damit ist GlobalG.A.P. gegenwärtig das wichtigste Zertifizierungssystem für den Zierpflanzen- und Baumschulsektor. Wie Sie sich auf das mit einer Zertifizierung verbundene Audit optimal vorbereiten, zeigt Ihnen unser Beitrag.

Topneuheiten für das Beet- und Balkonpflanzensortiment 2013: Die Zahl der Neuheiten ist riesig - Eva-Maria Geiger und die bayerischen Zierpflanzenbauberater haben einige Sorten ausgewählt, die sich in Versuchen und von ihrer Präsentation besonders interessant sind und Ihr Sortiment noch erfolgreicher machen.

Verkaufsanlagen optisch aufwerten: Ein Neubau ohne kreatives grafisches Konzept bleibt weit unter seinen Möglichkeiten, um Kunden anzusprechen und zu gewinnen. Anhand dreier konkreter Beispiele zeigt unser Beitrag, wie Verkaufsanlagen ihre jeweiligen Problemsituationen gelöst haben, indem sie professionelle Unterstützung nutzten.

Wie in jeder Ausgabe finden Sie auch dieses Mal aktuelle Infos für den Pflanzenschutz und unseren Fachteil für Friedhofsgärtner.

Die komplette aktuelle Ausgabe finden Sie auch online - als Abonnent können Sie alle Texte online lesen, loggen Sie sich einfach ein!

Falls Sie noch kein Abonnent sind, aber unser Magazin kennenlernen wollen, können Sie das gern mit einem Mini-Abo tun.

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen zur neuesten Ausgabe und jederzeit auch über Ihre Anregungen und Wünsche für die nächsten Ausgaben!

Ihre DEGA-Redaktion
Christoph Killgus

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren