Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

RWZ stellt sich im Bereich Gartenbau neu auf

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) hat zum 1. September 2012 einen neuen Geschäftsbereich Gartenbau etabliert und verknüpft damit ihre bisherigen Gartenbauaktivitäten enger mit ihrem Tochterunternehmen ste-be, das seit Jahren im Gartenbau erfolgreich tätig ist.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„ Mit dem neuen Geschäftsbereich Gartenbau führen wir die Vertriebsschienen von RWZ-Gartenbau und unserem Tochterunternehmen ste-be enger zusammen,“ so Christoph Gröblinghoff, Generalbevollmächtigter der RWZ. Die RWZ wird durch diese enge Verzahnung künftig in der Lage sein, Lösungen für alle Sparten des Gartenbaus anzubieten. Damit ist die RWZ in Fragen Kulturgefäße, Verpackungen, Düngung, Pflanzenschutz, Erden und Substrate, Jungpflanzen, Rohware, Saatgut, Bewässerung sowie Geräte und Maschinen, kompetenter Ansprechpartner in den wichtigsten Gartenbauregionen innerhalb ihres Einzugsgebietes.

Die Leitung des neuen Geschäftsbereichs und gleichzeitig die Geschäftsführung von ste-be hat Georg Kurz übernommen. Kurz verfügt aufgrund seiner bisherigen beruflichen Tätigkeiten über umfangreiche Erfahrungen im Gartenbau. Stellvertretender Bereichsleiter Gartenbau und fachlicher Leiter ist Norbert Clancett. Hans-Dieter Hormanns, Prokurist bei ste-be, ist neben den Jungpflanzen- und Spezialvertrieb künftig auch für die Beschaffung von Spezialartikeln für den Profi-Gartenbau zuständig. Die RWZ wird künftig ihre kompletten Gartenbauaktivitäten an jedem ihrer 14 Gartenbau-Zentren anbieten. Zentraler Sitz des RWZ-Geschäftsbereichs Gartenbau ist Korschenbroich, derzeitiger Hauptsitz des Tochterunternehmens ste-be.

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) ist drittgrößte der derzeit in Deutschland im Agrarhandel tätigen Hauptgenossenschaften. Das Geschäftsgebiet der RWZ erstreckt sich über weite Teile von Nordrhein-Westfalen, Hessen, Thüringen und Sachsen sowie über ganz Rheinland-Pfalz und das Saarland. RWZ

(c) DEGA P&H online, 9.11.12

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren