Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DGG-Präsidium: Werner Ollig löst Erwin Beyer ab

Bei der Jahreshauptversammlung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft am 12. Oktober 2012 auf der Insel Mainau 1822 e.V. wurde Karl Zwermann einstimmig für weitere vier Jahre zum Präsidenten des 190-jährigen Vereins gewählt. Bestätigt wurde Schatzmeister Prof. Dr. Klaus Neumann. Neu im Amt ist Vizepräsident Werner Ollig. Sein Vorgänger Erwin Beyer, seit 2008 Vizepräsident, schied auf eigenen Wunsch aus dem geschäftsführenden Präsidium aus, wird die DGG aber auch weiterhin als Mitglied des Präsidiums unterstützen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Das Geschäftsführende Präsidium der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 (von links):
Schatzmeister Prof. Dr. Klaus Neumann, Präsident Karl Zwermann, Vizepräsident Werner
Ollig.
Das Geschäftsführende Präsidium der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 (von links): Schatzmeister Prof. Dr. Klaus Neumann, Präsident Karl Zwermann, Vizepräsident Werner Ollig. tia/DGG
Artikel teilen:



Karl Zwermann, der die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft nach dem Tod seiner Vorgängerin Gräfin Sonja Bernadotte von der Insel Mainau nach Berlin führte und sie in der Bundeshauptstadt etablierte und finanziell konsolidierte, zeigte sich tief bewegt vom Vertrauen der Mitglieder. Sein neuer Stellvertreter Werner Ollig ist Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum in Neustadt an der Weinstraße und seit 2011 Präsidiumsmitglied der DGG.

Nach vierjähriger Amtszeit aus dem Präsidium der DGG beendeten ihre Mitarbeit im Präsidium Wolfgang Börnsen (Bund für Heimat und Umwelt), Bärbel Feltrini (IG Bauen-Agrar-Umwelt), Mirko Lettberg (Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner) und Christa Ringkamp (Gartennetz Deutschland). Nach achtjähriger Tätigkeit im Präsidium schieden aus Clemens Lindemann (Verband der Gartenbauvereine in Deutschlandund Josef Huber (Ministerialdirektor a.D.).

Der Verband IG Bauen-Agrar-Umwelt entsendet Jörg Heinel ins Präsidium, der Verband der Gartenbauvereine in Deutschland Monika Lambert-Debong. Die Gesellschaft der Staudenfreunde ist nach zweijähriger Abstinenz jetzt durch ihren Vizepräsidenten Stefan Strasser im DGG-Präsidium vertreten.

Einstimmig von der Mitgliederversammlung wiedergewählt wurden Gräfin Bettina Bernadotte (Mainau GmbH), Elke Hube (Naturschutz- und Grünflächenamt Berlin-Spandau), Georg Huber (Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege), Lüder Nobbmann (Zentralverband Gartenbau), Hans Rauch (Verband Wohneigentum), Jürgen Sheldon (Bundesverband Deutscher Gartenfreunde), Prof. Dr. Uwe Schmidt (Bundesverband der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur) und Claudius Wecke (Fürst-Pückler-Park und Museum Schloss Branitz). Neue Kassenprüfer der DGG sind für eine Dauer von zwei Jahren Auguste Kuschnerow (August-Heyn-Gartenarbeitsschule Berlin-Neukölln,  BundesArbeitsGemeinschaft Schulgarten) und Prof. Erhard Mahler (DGG-Ehrenpräsidium).

 

(ZVG/DGG)

 

(c) DEGA P&H online, 19.10.12

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren