BGV: Wahlen zum Geschäftsführenden Präsidium
- Veröffentlicht am
Vergrößert und verjüngt präsentiert sich das neue Geschäftsführende Präsidium des Bayerischen Gärtnerei-Verbandes (BGV). Präsident Roland Albert geht in seine dritte Amtsperiode, die erstmals vier Jahre dauert. Da in Zukunft nach einer Satzungsänderung jedes Jahr ein Mitglied des Geschäftsführenden Präsidiums für eine Periode von vier Jahren zur Wahl steht, wurde Schatzmeister und Vizepräsident Hermann Berchtenbreiter zunächst für ein Jahr wiedergewählt.
Der bisherige Vizepräsident Michael Speth, Regensburg, trat nach 35-jähriger Verbandsarbeit in vielen verschiedenen Funktionen nicht mehr zur Wahl an. Herbert Puffer wurde zunächst für zwei Jahre als Vizepräsident gewählt. Der 40-jährige Gärtnermeister ist amtierender Obermeister der Gartenbaugruppe Berchtesgaden und sehr aktiv im Arbeitskreis Junger Unternehmer mit dem selbstgewählten Titel „Perspektive BGV“. Gärtnermeister Jürgen Herrmannsdörfer gehört dem Präsidium des BGV als zugewählter Experte bereits seit einigen Jahren an. Er wurde für drei Jahre als Vizepräsident gewählt. Als stellvertretender Obermeister der Gartenbaugruppe Würzburg, aber ganz besonders als Vorsitzender des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) sowie stellvertretender Vorsitzender des Fachverbandes Raumbegrünung und Hydrokultur verfügt der 47-Jährige über große Verbandserfahrung. (ZVG/BGV)
(c) DEGA P&H online, 19.10.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.