Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hartmut Weimann aus Baden-Württemberg ist neuer ZVG-Vizepräsident

Der Präsident des Württembergischen Gärtnereiverbands (WGV) wurde auf der Mitgliederversammlung des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) am 27. Oktober 2012 in Berlin als neuer Vizepräsident gewählt. In seinem Amt bestätigt wurde als weiterer Vizepräsident Andreas Lohff, Kiel.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Hartmut Weimann ist Gärtnersohn und war beruflich 34 Jahre bei der Firma Pflanzen-Kölle tätig, ehe er vor zwei Jahren aus dem Berufsleben ausschied. "Diese Jahre haben mich sehr geprägt", sagte er nach seiner Wahl. Sein Engagement für den Gartenbau begründet er mit Dankbarkeit: "Ich habe im Leben sehr viel vom Berufsstand gelernt und möchte ein Stück davon wieder an diesen zurückgeben."

Weimanns besonderes Anliegen ist, die Gärtner auf neue Chancen aufmerksam zu machen. "Unsere Bevölkerung wird älter und hilfsbedürftiger. Sie hat aber auch viel Geld, um neue Dienstleistungen zu bezahlen, die das Leben einfacher machen." Gärtner seien erfolgreich, wenn sie sie Kreativität und kaufmännischen Verstand zusammenbringen, meint Weimann.

Im Blick auf sein eigenes Bundesland sieht es Weimann als Aufgabe, weiter an dem Ziel eines gemeinsamen Landesverband für Baden-Württemberg zu arbeiten. Das gehe aber nicht mit schnellen und von oben diktierten Lösungen, dazu sei noch viel Basisarbeit nötig, um alle Mitglieder mitzunehmen.

Christoph Killgus

 

(c) DEGA 28. September 2012

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren