Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weiterbildung: Essen auf Rekordkurs

Einen neuen Rekord an Studenten weist die Fachschule für Gartenbau der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (LWK NRW) in Essen auf: 390 Studierende bereiten sich in diesem Schuljahr in Essen auf die Abschlüsse Meister und Agrarbetriebswirt vor. Im Vorjahr waren es 360. Die Einrichtung ist damit die größte Fachschule für Gartenbau in Deutschland, teilt die LWK mit.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Zum Angebot gehört auch eine Teilzeitfachschule für Landschafts- und Friedhofsgärtner. Diese Unterrichtsform erfreut sich seit 1996 einer großen Nachfrage. Neben den Vollzeit- und Teilzeitbildungsgängen wurde auch wieder eine Klasse für das "blended learning" mit e-learning-Anteilen gebildet.

Interessenten können sich jetzt auch bei der Gartenbaufachschule in Essen für das kommende Schuljahr anmelden. Anmeldeschluss für den Fachschulbesuch ist der 28. Februar 2013. Weitere Informationen gibt es bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, E-Mail: berufsbildung@lwk.nrw.de und unter www.landwirtschaftskammer.de in der Rubrik Fachschulen.

Zwei Drittel aller Gartenbau-Fachschüler belegen in Essen übrigens die Sparte Garten- und Landschaftsbau. Weitere Fachrichtungen im Gartenbau, die die Landwirtschaftskammer anbietet, sind Zierpflanzenbau, Friedhofsgärtnerei, Gemüsebau, Baumschule sowie Beraten & Verkaufen. Hierbei bereiten sich angehende Führungskräfte für den Verkauf gartenbaulicher Produkte in allen Formen der Einzelhandelsstufe auf ihre künftige Aufgabe vor.

Quelle: LWK NRW

(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 06.09.2012
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren