Tag des Friedhofs mit vielen Aktionen
- Veröffentlicht am
„Kein Ort wie jeder andere“ ist der Friedhof vor allem, weil er ganz verschiedene Funktionen in sich vereint. Er ist ein Ort lebendiger Erinnerung: Hier trauern Angehörige und Freunde um einen geliebten Menschen, hier finden sie einen geschützten Ort, an dem sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen können. Der Friedhof ist aber auch ein Ort der Ruhe und Erholung: „Die meisten Friedhöfe sind grüne Oasen mitten in der Stadt und bieten im Wechsel der Jahreszeiten eine oft unvergleichlich reiche Fauna und Flora“, betont Roland Wagner, Marketingverantwortlicher beim Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF). Er sieht den Friedhof zugleich als Ort der Begegnung, „mit vielfältigen Angeboten für Besucher aller Altersgruppen. Trauercafés, Trauergärten, Führungen, Ausstellungen und Informationszentren bieten den Raum für Anregungen und Gedankenaustausch.“ Dabei ist der Friedhof auch ein idealer Ort für die Begegnung der Generationen – auch beim Tag des Friedhofs. Nicht selten werden hier Kinder und Jugendliche in Workshops und Aktionen an die Themen Tod, Verlust und Trauer herangeführt.
Ins Leben gerufen wurde der „Tag des Friedhofs“ 2001 vom Bund deutscher Friedhofsgärtner gemeinsam mit den bundesweit tätigen Friedhofsgärtnern, Steinmetzen, Bestattern, Floristen, den Städten und Kommunen sowie Religionsgemeinschaften und Vereinen. Seitdem haben sie diesen Aktionstag zu einem vielbeachteten Event gemacht, das in Deutschland Jahr für Jahr zigtausende Besucher anlockt: „Sie haben hier die Möglichkeit, den Friedhof in all seinen Facetten kennenzulernen und mit den Menschen zu sprechen, die den
Friedhof zu dem machen was er ist: kein Ort wie jeder andere“, bringt der BdF-Vorsitzende Lüder Nobbmann das diesjährige Aktionsmotto auf den Punkt.
Wer mehr erfahren will über den Tag des Friedhofs, die Veranstaltungsorte und ihre Programme, der findet alle aktuellen Informationen im Internet unter www.tag-des-friedhofs.de
BdF
(c) DEGA P&H online, 24.8.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.