Landgard Ordertage erneut mit Umsatzplus
- Veröffentlicht am
Ein Höhepunkt der Ordertage war sicher die Taufe der drei neuen Gardengirlssorten ‘Bettina‘,‘Gina‘ und ‘Hilda‘. Manfred Rieke, Aufsichtsratsvorsitzender der Landgard Blumen & Pflanzen GmbH, dankte dem Züchter Kurt Kramer für seine innovative Züchtungsleistung in Verbindung mit der Einführung konsequent kontrollierter Qualitäts-, Mengen- und Preisregeln, von denen auch die inzwischen 220 Lizenznehmer profitieren. Rieke betonte, dass diese Regelungen zur Erhaltung des Produktwertes beitragen, ebenso wie das Einziehen des Werbecents für Heide-Produkte durch Landgard für die Azerca, um PR und Werbeaktivitäten auf Handels- und Verbraucherebene durchführen zu können.
Die Taufe auf den Ordertagen beschrieb Rieke als gutes Beispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Heidezüchtung. In diesem Fall zwischen dem Züchter Kramer als Markeninhaber und den Lizennehmerns und Züchtern Johannes van Leuven und Thomas und Helmut Hiedl.
Die Geschäftsführerin der Azerca Bettina Banse stand Patin für die strahlend weiß blühende Callune 'Bettina', die Lüllinger Heideprinzessin, Katja Stammen, taufte die dunkelrosablühende 'Gina' und die lilafarbene 'Hilda'. PR
(c) DEGA P&H online, 25.8.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.