Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ulmer-Online-Seminar „Hofladenurteil“ am 26. September: Ertragsteuerliche Abgrenzung zwischen Landwirtschaft und Gewerbe

Das sogenannte Hofladenurteil beschäftigt viele Gartenbaubetriebe, die in mehreren Geschäftsbereichen tätig sind. Mit dem Jahr 2012 haben sich einige Änderungen ergeben mit teils erheblichen Auswirkungen für die Unternehmen. In unserem Online-Seminar am Mittwoch, 26. September geht Andreas Völlinger, Karlsruhe, auf wichtige Fragen rund um das Hofladenurteil ein.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Seit Jahren ergehen wechselnde Urteile des Bundesfinanzhofes (BFH) zur Abgrenzung landwirtschaftlicher und gewerblicher Tätigkeiten. Die Verwaltung hat nun eine Änderung der
Einkommensteuerrichtlinien eingeleitet, die Auswirkungen für Gärtner in steuerlichen ebenso wie in nichtsteuerlichen Rechtsgebieten hat.
Im Online-Seminar werden diese Entwicklungen herausgearbeitet und Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen für die betriebliche Entwicklung gegeben.

Unser Referent und Experte Andreas Völlinger ist Agraringenieur, Diplomfinanzwirt und Steuerberater. Er hat sich mit der Thematik des "Hofladenurteils" intensiv auseinandergesetzt und wird im Online-Seminar auf die wesentlichen Aspekte eingehen. Sie haben außerdem Gelegenheit, im Online-Seminar Ihre Fragen zum Thema zu stellen.

Online-Seminar "Hofladenurteil"
26. September 2012
19 bis 20 Uhr
Ort: bei Ihnen am PC
Teilnahme ist kostenlos

Bitte melden Sie sich vorab an, Sie erhalten dann weitere Infos zu der Veranstaltung.

Ulmer-Online-Seminare
Ein Online-Seminar ist eine Infoveranstaltung im Internet, die im Stil eines Seminars durchgeführt wird. Dies bedeutet, dass neben Fachinformationen eines Referenten sich die Teilnehmer mit Fragen und Anmerkungen einbringen können.

Der Verlag Eugen Ulmer bietet seit 2011 in regelmäßigen Abständen Online-Seminare sowohl für den Gartenbau als auch die Landwirtschaft.

VEU 17. August 2012
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren