19. FLOWERS IPM Moskau: BGI erstmals mit Gemeinschaftsstand vertreten
- Veröffentlicht am
Aussteller aus China, Dänemark und der Türkei werden vertreten sein; Südkorea beteiligt sich erstmalig mit 12 Firmen auf einem Gemeinschaftsstand von über 100 Quadratmetern. Ebenfalls ihre Teilnahme bestätigt haben führende Pflanzenproduzenten aus Italien und Anbieter von Gartenbautechnik aus den Niederlanden. Deutsche Aussteller präsentieren sich auf einem Gemeinschaftsstand, gefördert vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Mit dem BGI Trade Center beteiligt sich auch der Verband des Blumen-Groß- und Importhandels e.V. als langjähriger Partner der IPM ESSEN an der FLOWERS IPM Moskau. „Den Verband des Blumen-Groß- und Importhandels e.V. (BGI) und die Messe Essen verbindet schon seit Langem eine vertrauensvolle Partnerschaft. Diese Verbindung hat nicht zuletzt zu der erfolgreichen Vernetzung mit dem BGI Trade Center auf der IPM geführt. Somit war es nur konsequent richtig, dass sich der BGI nun auch als Aussteller auf der FLOWERS IPM aktiv präsentiert“, begrüßt Frank Zeiler, Geschäftsführer des BGI, den eigenen Messestand des BGI auf der FLOWERS IPM in Moskau. "Durch die Beteiligung könne der BGI seinen Mitgliedern und Ausstellern aus dem BGI Trade Center den gleichen guten Service wie in Deutschland bieten und somit den Zugang zum russischen Markt erleichtern."
Der russische Markt zählt zu den sehr dynamischen Exportmärkten und birgt ein hohes Wachstumspotenzial. Die FLOWERS IPM ist daher eine ideale Networking-Plattform und gibt Unternehmen die Möglichkeit, neue Handelsbeziehungen zu knüpfen. „Der BGI erhält durch die Zusammenarbeit mit der Messe Essen in Moskau ein weiteres wichtiges Standbein in seinem internationalen Netzwerk und damit zugleich die Möglichkeit, europäische Interessen effizient zu vertreten“, so Zeiler.
Quelle: Messe Essen
(c) DEGA P&H online, 3.8.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.