Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutscher Gartenbautag 2012 im Zeichen der Innovation

„Der deutsche Gartenbau – aktiv, kreativ, innovativ!“ Unter diesem Thema steht am 27. und 28. September der Deutsche Gartenbautag 2012, zu dem der Zentralverband Gartenbau (ZVG) ins Berliner Haus der Land- und Ernährungswirtschaft (HdLE) einlädt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Deutsche Gartenbautag 2012 findet in Berlin statt.
Der Deutsche Gartenbautag 2012 findet in Berlin statt.ZVG
Artikel teilen:

Bundesumweltminister Dr. Peter Altmaier wird am Freitag, 28. September, in der öffentlichen Mitgliederversammlung über "Innovativer Gartenbau – Umweltpolitische Herausforderungen und Chancen": sprechen.

Der tags zuvor neu gewählte Präsident des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) hält seine Grundsatzrede unter dem Motto „Der deutsche Gartenbau – aktiv, kreativ, innovativ!“ und wird auch die zukünftige Ausrichtung des Verbandes umreißen.

Professor Dr. Wolfgang Bokelmann von der Humboldt Universität Berlin wird über Initiatoren, Motivationen und Effekte referieren, die Innovationen ausmachen. Eingehen wird er dabei auch auf eine aktuelle Sektorstudie, die vom Bundeslandwirtschaftsministerium beauftragt worden war.

Verschiedene „Innovationsinitiativen für Gartenbau und Landwirtschaft“ stellt Dr. Gerd Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), seitens seines Ministeriums vor.

Anschließend wird der Deutsche Innovationspreis Gartenbau des BMELV feierlich verliehen.

„Bürgerschaftliches Engagement für Blumen und Pflanzen in Städten und Gemeinden“ lautet der Titel des Vortrags, den Klaus Groß, Vorsitzender von Entente Florale und Bürgermeister von Westerstede, halten wird.

Am Parlamentarischen Gärtnerabend zu Ehren des scheidenden ZVG-Präsidenten Heinz Herker am Donnerstag, 27. September, treffen sich Branchen-Mitglieder, Politiker und Wirtschaftsexperten im HdLE zum Gedankenaustausch. Jochen Borchert, Bundesminister a.D., wird ein Grußwort zu den Teilnehmern sprechen. Außerdem wird die Deutsche Blumenfee 2012/2013 im Rahmen der Veranstaltung in ihr neues Amt eingeführt und den Abend begleiten.

Das Programm des Deutschen Gartenbautags finden Sie am Fuß dieser Seite zum Download.

Quelle: ZVG

(c) DEGA P&H online, 3.8.12

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren