Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Raumbegrüner: Preise stabil, aber angespannte Lage

Mitte Juni tagte der Vorstand des Fachverbandes Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH) in Schluchsee in Baden-Württemberg. Auf dem Programm standen aktuelle Themen rund um Raumbegrünung und Hydrokultur.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Einschätzung zur Marktlage im ersten Halbjahr 2012 fiel im Bereich der Raumbegrünung positiv aus. Aus Sicht des Vorstandes sei gerade im Bereich Begrünung von Unternehmen deutlich spürbar, dass das Thema Innenraumbegrünung stark an Bedeutung gewinnt. Viele Unternehmen seien bereit, in diesem Segment zu investieren und somit ihr Image zu ver-bessern. „Die Preise für die regelmäßige Pflege der Pflanzen im umbauten Raum sind stabil. Eine Preisspirale nach unten wie in den letzten Jahren ist nicht zu verzeichnen. Vielmehr werden Dienstleistungen gezielt nachgefragt. Die Lage für die Produzenten im Bereich Pflanzen für Innenraumbegrünung ist aber nach wie vor angespannt“, so Vorstandsmitglied Christian Engelke aus Bückeburg.

Der Fachverband überarbeitet zurzeit seine Qualitätszeichen. Dies ist aus Sicht des Vor-standes und des Prüfers Engelbert Kötter aus Walldürn-Rippberg dringend erforderlich. „Der Markt für Raumbegrünung und Hydrokultur hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwi-ckelt, dem muss jetzt durch eine Aktualisierung der Qualitätszeichen Rechnung getragen werden“, so Wilhelm Höfer, Vorsitzender des Fachverbandes.

Der Fachverband Raumbegrünung und Hydrokultur wird sich mit einer eigenen Hallenschau vom 1. bis 9. Juni 2013 auf der internationalen gartenschau hamburg (igs) präsentieren. Vor Ort und bei der Vorstandssitzung wurde die igs-Präsentation besprochen.

Des Weiteren hat der Vorstand beschlossen, die Internetseiten www.fvrh.de des Fachver-bandes neu zu gestalten. Der Fokus soll dabei vor allem darauf gerichtet werden, dass der Endverbraucher mittels Suchmaschinen die Betriebe schnell und unkompliziert im Internet findet. (ZVG/ FvRH)

 

(c) DEGA P&H online, 6.7.12

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren