Betriebeführer: Baumschulen in Schleswig-Holstein
Mit einem neuen Katalog - der 5. Auflage des Betriebeführers - stellen sich die Baumschulen in Schleswig-Holstein vor. Der Betriebeführer zeigt sich in einem überarbeiteten Gesamtlayout mit aktualisierten Inhalten. Angelehnt an das Layout der Homepage des BdB-Landesverbandes Schleswig-Holstein (www.bdb-schleswig-holstein.de) ist er noch übersichtlicher.
- Veröffentlicht am
Kernstück ist das Adressverzeichnis der Mitgliedsbetriebe mit Sortimentsübersicht, die den Einkauf von Pflanzen in Schleswig-Holstein mit verbesserter Marktübersicht noch einfacher macht. Ausgewählte Betriebe stellen sich ausführlich vor. Im redaktionellen Teil präsentieren sich der Verband, die Ausbildungsbetriebe sowie alle wichtigen Partner der Baumschulwirtschaft im Norden.
Die Auflage des neuen Betriebeführers beträgt 15.000 Stück. Gut die Hälfte wurde in einem Mailing im Fachkreis bundesweit versendet. Über die LV-Geschäftsstelle und die LV-Homepage kann der Betriebeführer geordert werden. Auf der Fachmesse „Baumschultechnik 2012“ (23. und 24. August im Gartenbauzentrum der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein in Ellerhoop-Thiensen) wird er am Stand des BdB-Landesverbandes präsentiert und liegt zur Mitnahme bereit.
Kontakt für kostenlose Bestellungen:
Landesverband Schleswig-Holstein im Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Bismarckstraße 49 / 25421 Pinneberg
Tel: +49 4101 20 59 21
Fax: +49 4101 20 59 33
E-Mail: lv-sh@bund-deutscher-baumschulen.de
www.bdb-schleswig-holstein.de
Quelle: BdB LV Schleswig-Holstein
(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 21.06.2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.