Düsseldorf mit neuem Friedhofskonzept
- Veröffentlicht am
Um auf den großen Flächen zu dünn belegte und damit arbeitsintensivere Felder bei der Grünpflege zu vermeiden, sollen zentrale Felder auf den großen Friedhöfen stärker verdichtet werden. Ab Mitte dieses Jahres will die Stadt damit beginnen, diese Felder wieder neu zu belegen. In den Randbereichen der großen Friedhöfe und dort, wo die Belegungszahlen bereits sehr niedrig sind, soll in Zukunft Grün im Vordergrund stehen. Durch einen teilweisen Rückbau der Infrastruktur – Wege – sollen größere zusammenhängende Flächen die Pflege erleichtern und die Kosten senken. Diese Grünbereiche, so die Vorstellung der Stadt, können dann von den Bürgern ähnlich wie Parks genutzt werden.
Unter dem Arbeitstitel „Friedhofspark“ denkt die Verwaltung zurzeit über eine Anpassung der Satzungen nach. Laute Betätigungen wie zum Beispiel das Bolzen sollen in den neuen Parks aber unterbleiben. Bis zum Jahr 2035 werden noch einmal 35% weniger Friedhofsflächen gebraucht als aktuell – kein Wunder also, dass sich die Stadt Gedanken macht. Jam
(c) DEGA online, 13.4.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.