Fleuroselect präsentiert Goldmedaillen-Gewinner 2013
Eine Fleuroselect-Goldmedaille wird alljährlich an solche neuen Sorten verliehen, die von Fleuroselect-Experten sowie einer unabhängigen Jury in Versuchsstationen in ganz Europa getestet wurden und die sich dabei als wirklich herausragende Schönheiten, vor allem aber als echte Züchtungsinnovationen erwiesen haben.
- Veröffentlicht am
Celosia argentea plumosa 'Arrabona'
Züchter: Research Institute for Fruitgrowing and Ornamentals, Ungarn
'Arrabona' ist eine Celosia argentea plumosa-Sorte mit einer neuen, fantastischen Farbe. Ihr auffälliges Orangerot hat eine herausragende Gartenwirkung und die Sorte besitzt eine außerordentlich lange Blütezeit. Sie ist besonders trockenheitsverträglich, liebt die Hitze sogar geradezu und ist insofern für die Verwendung in allen kontinentalen, subtropischen und tropischen Klimaten sehr gut geeignet. Die Fleuroselect-Goldmedaille wurde der Sorte als Anerkennung einer herausragenden Zierpflanzen-Züchtungsleistung verliehen. Sie ist eine Sortenzüchtung von Prof. Dr. Zoltán Kováts, dem Chefzüchter am Forschungsinstitut für Obstbau und Zierpflanzen in Budapest, und wurde nach einer antiken ungarischen Stadt benannt. Verfügbarkeit: Zunächst als Saatgut, direkt vom Züchter: Research Institute for Fruitgrowing and Ornamentals, Park u. 2, Budapest 1223, Ungarn. Kontakt: Sandor Szügyi; Tel.: +36 304 067466, Fax: +36 1 362 1573, E-mail: resinfru@hu.inter.net. Spätere Verfügbarkeit über regulären Fleuroselect-Lieferanten.
Dahlia cultivars sel 'Dalaya Yogi'
Die neue mittelstark wüchsige, unablässig blühende und mehltautolerante 'Dalaya Yogi' ist eine Neuheit im Sortenspektrum der stecklingsvermehrten Gartendahlien. Auch die Produzenten und Händler, welche die Sortensichtungen besuchten, waren von der pinkfarbenen Blüte und ihrer kontrastreichen dunklen Mitte äußerst angetan.
Verfügbarkeit: Als bewurzelter Steckling im 3,5 cm Papiertopf sowie als unbewurzelter Steckling. Regionale Verkaufsrepräsentanten: www.selectaworld.com
Lewisia cotyledon 'Elise'
Züchter: Floragran, Niederlande
Anders als alle anderen aktuellen Lewisia-Sorten, blüht die Gewinnerin ohne Vernalisierung bereits im ersten Jahr. 'Elise' beginnt bereits vier bis fünf Monate nach der Aussaat mit der Blüte. Diese robuste Pflanze mit ihren attraktiv fleischigen, sukkulenten Blättern erfreut eine ganze Saison lang in prächtigen Schattierungen ihrer zahllosen Blüten, mit Pastellfarben in Pink, Rosa, Lachs, Orange, Weiß und Gelb – auch zweifarbigen Mustern. In den Sichtungen an 15 Standorten überall in Europa blühte 'Elise' bereits im ersten Jahr überschwänglich und ließ so die Vergleichssorten weit hinter sich. Darüber hinaus waren die Juroren auch vom deutlich verbesserten Keimverhalten beeindruckt sowie von ihrer außergewöhnlichen Hitzetoleranz.
Verfügbarkeit: Zunächst als Saatgut, direkt vom Züchter: Floragran B.V., Aalsvoort 67, 7241 MA, Lochem, Niederlande, www.floragran.com, E-mail: info@floragran.com, Tel: + 31 573 251720, Fax: +31 573 252252. Spätere Verfügbarkeit über regulären Fleuroselect-Lieferanten.
Die kompletten Sortenbeschreibungen unter www.fleuroselect.com
Quelle: Fleuroselect
(c) DEGA P&H online, 10.4.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.