Niederlande: Erster Gartenbaubetrieb erhält Klimaschutzzertifikat
- Veröffentlicht am
(EP) Die Vorsitzende der öffentlich-rechtlichen Wirtschaftsgruppe Gartenbau PT (Productschap Tuinbouw), Agnes van Ardenne, überreichte Mitte Dezember 2011 das Zertifikat an die Familie Jonker, die den biologisch wirtschaftenden Gemüsebetrieb BiJo Logische Groenten führt. Der Betrieb wird nach Angaben von Mitinhaber Arno Jonker die Zertifizierung nutzen, um seine Kunden gezielt auf die erfolgreiche Verringerung der Emissionen hinzuweisen.
BiJo Logische Groenten betreibt bereits seit Ende der 1990er Jahre ökologischen Landbau. Die 1967 gegründete Gärtnerei verfügt über eine Betriebsfläche von rund 15 ha. Im Sommer 2010 hat BiJo Logische Groenten ein geschlossenes Gewächshaus mit einer Fläche von rund 2,8 ha eingeweiht, das eine mit nachhaltig erzeugtem Strom betriebene Wärmepumpe zu Heizzwecken nutzt. Mit Hilfe des neuen Gewächshauses sowie einer Grundwasserspeicheranlage zur Nutzung überschüssiger Wärmeenergie kann BiJo Logische Groenten eine weitere, mit Blattgemüse bepflanzte Unterglasanbaufläche von etwa 7,4 ha beheizen. Durch diese nachhaltige Produktionsmethode kann das Unternehmen nach eigenen Angaben jährlich rund 2 Millionen Kubikmeter Erdgas und 3,5 Millionen Kilogramm CO2 einsparen.
BiJo Logische Groenten gilt als Vorzeigeunternehmen für das niederländische Branchenprogramm „Gewächshäuser als Energiequelle“ („Kas als Energiebron“). Das Gartenbauunternehmen arbeitet schon seit Längerem unter anderem mit der renommierten Universität Wageningen und der Branchenorganisation PT zusammen. In Verbindung damit hat BiJo Logische Groenten wiederholt finanzielle Hilfen der PT und des niederländischen Ministeriums für Wirtschaft, Landwirtschaft und Innovation erhalten.
EP/Hermann Schieß
Weitere Infos: www.energieportal-hortigate.de
(c) DEGA online, 23.3.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.