Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gartenbauverband Berlin-Brandenburg gegründet

Auf ihren Mitgliederversammlungen in Werder (Havel) haben der Landesverband Gartenbau Brandenburg e. V. (LVB) und der Landesverband Gartenbau und Landwirtschaft Berlin e. V. (LGL) beschlossen, künftig gemeinsam zu agieren. Mit der Eintragung ins Vereinsregister nennt sich die länderübergreifende Berufsvertretung dann Gartenbauverband Berlin-Brandenburg e. V.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der neu gewählte Vorstand einschließlich der anwesenden Fachgruppenvorsitzenden im neuen Gartenbauverband Berlin-Brandenburg. Jörg Kirstein (5.v.l.), Dr. Klaus Henschel (3.v.l.), Lutz Grille (2.v.l.).
Der neu gewählte Vorstand einschließlich der anwesenden Fachgruppenvorsitzenden im neuen Gartenbauverband Berlin-Brandenburg. Jörg Kirstein (5.v.l.), Dr. Klaus Henschel (3.v.l.), Lutz Grille (2.v.l.). Löffler
Artikel teilen:

Nach acht Monaten Verhandlungsmarathon haben nun die Mitglieder ihre Zustimmung für den gemeinsamen Verband gegeben. In der Vorstandswahl wurde Jörg Kirstein, Geschäftsführer der Gartenbau Felgentreu GbR in Nuthe-Urstromtal, zum Präsidenten des neuen Landesverbandes gewählt. Vizepräsidenten wurden Lutz Grille, Geschäftsführer der Rothe Gartenbau GmbH in Berlin-Zehlendorf als Vertreter der Berliner Gärtner, und Dr. Klaus Henschel, Geschäftsführer der Fontana Gartenbau GmbH in Küstriner Vorland/Manschnow, der bereits seit vielen Jahren als Vize agiert und die Tarifkommission des Landesverbandes leitet.

Bei Rückfragen: Geschäftsstelle in Potsdam, Tel. 0331 8171603, oder Geschäftsstelle in Berlin, Tel. 030 7863763.

Weitere Informationen zum Gartenbau in Brandenburg und Berlin finden Sie im Internet unter http://www.gartenbau-brandenburg.de und www.gartenbau-landwirtschaft-berlin.de   (LVB/LGL)

 

(c) DEGA online, 23.3.12

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren