Inkarho: Rhododendron neu entdecken
„Rhododendron, die glücklich machen“ - dieser neue Slogan der Inkarho sagt eigentlich schon alles. Ja, es gibt sie, die nahezu problemlosen Rhododendron, die Kunden glücklich und Gartencenter-Inhaber zufrieden machen. Die breit angelegte Verbraucherkampagne im vergangenen Jahr, zu der auch ein gelungener Informationsfilm gehörte, hat dazu geführt, dass zahlreiche Gartenfreunde diese Rhododendrongruppe erstmals richtig wahrgenommen haben und die Nachfrage folglich steigt.
- Veröffentlicht am
Fachgartencenter sind dabei eine der ersten Adressen, weil die Inkarho über ihre Website Kunden auf Bezugsquellen in ihrer Nähe hinweist. Das auf sehr wurzelstarke Unterlagen veredelte Sortiment lässt in Bezug auf die Farbenvielfalt keinen Wunsch offen. Alle gängigen Farben von Weiß über Rot bis Violett sind erhältlich. „Wir haben für diese Saison aus der ungemein großen Sortenvielfalt ein spezielles INHKARHO- Sortiment für Gartencenter zusammengestellt, das beide Seiten glücklich macht“, betont Inkarho-Geschäftsführer Ralf Lüttmann. „Wir berücksichtigen damit die Kundenwünsche, haben die Sortenpalette aber so kompakt gehalten, dass Gartencenter sie noch gut überblicken können.“ Darüber hinausgehenden Wünschen können die Inkarho-Baumschulen natürlich jederzeit nachkommen.
Dank ihrer guten Wuchseigenschaften gedeihen die Inkarho auch auf kalkhaltigen Böden. Damit erschließen sie neue Kundenkreise, die bisher wegen der vorherrschenden Bodenverhältnisse auf Rhododendron verzichten mussten. Für Verbraucher sind die Inkarho übrigens sehr leicht am speziellen Topf mit dem Inkarho-Logo zu erkennen, der jede Pflanze zu einem besonderen, und damit wertigen Produkt macht.
Natürlich sorgt die Inkarho auch in diesem Jahr mit begleitenden Werbe- und PR-Maßnahmen dafür, dass die Freude an Rhododendron weiter wächst. Neben dem Topf weist attraktives POS-Material auf die üppig blühenden Sorten hin und hilft dabei, den Umsatz in diesem Segment zu steigern. Außerdem werden Anzeigen in Publikumsmedien geschaltet, um Interesse für die INKARHO zu wecken.
Als besonderes Highlight haben sich in den vergangenen Jahren die Dufthecken erwiesen, die auch nach der Blüte einen attraktiven immergrünen Gartenschmuck bieten. Bei den lila oder weißen Dufthecken handelt es sich dabei nicht um Veredlungen, sondern um stecklingsvermehrte wurzelechte Klone. Der direkt im Ammerland gedrehte stimmungsvolle PR-Film, den jedes Fachgartencenter in seine Serviceseiten integrieren kann, informiert Gartenfreunde im Detail über die Vorzüge der Inkarho-Rhododendron.
Weitere Infos unter www.inkarho.de/Fachhandel
PR Inkarho
(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 21.03.2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.