Harms folgt Otzen im Amt des Kammerdirektors in Niedersachsen
Wachwechsel an der Spitze der Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Jürgen Otzen, noch amtierender Kammerdirektor, geht mit dem Erreichen der Altersgrenze Ende des Monats in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird der derzeitige Verwaltungschef und stellvertretende Kammerdirektor, Hans-Joachim Harms (57).
- Veröffentlicht am
„Mit der Entscheidung, Hans-Joachim Harms das Amt des künftigen Kammerdirektors zu übertragen, setzt die Kammer auf Kontinuität“, so Meyer zu Wehdel weiter. Er kenne das Haus, dessen Strukturen und Mitarbeiter und habe an allen wichtigen Entscheidungen der vergangenen Jahre mitgearbeitet. Kammerpräsident Arendt Meyer zu Wehdel zeigte sich überzeugt davon, dass „Harms die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers Otzen ebenso erfolgreich fortsetzen wird“.
Jürgen Otzen kann auf eine über 22-jährige Dienstzeit als Kammerdirektor zurückblicken. Er kam 1989 zur damaligen Kammer Weser-Ems und übernahm dort die Position des Kammerdirektors. Auch nach der Fusion der Kammern Hannover und Weser-Ems in 2006 wurde Otzen das höchste Hauptamt der neuen Landwirtschaftskammer Niedersachsen übertragen.
Hans-Joachim Harms ist bereits seit 1985 bei der Landwirtschaftskammer Weser-Ems bzw. Niedersachsen. In dieser Zeit war er mit verschiedenen Aufgaben betraut, unter anderem war er verantwortlich für die Bereiche Personal, Finanzen und zuletzt für die gesamte Verwaltung. 2009 wurde Harms zum stellvertretenden Kammerdirektor ernannt.
Quelle: LWK Niedersachsen
(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 21.03.2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.