Zukunftsstrategie Gartenbau: Workshop zum Thema Kommunikation
- Veröffentlicht am
Dabei waren Fachleute des Marketing- und Kommunikationsdesigns, des PR- und Medienmanagements sowie Vertreter der gartenbaulichen Sparten und Verbraucher. Das Thema „Kommunikation“ wurde in konkrete Anwendungsbereiche unterteilt. Dabei standen die Kommunikation innerhalb von Wertschöpfungsketten (Obst und Gemüse, Blumen, Zierpflanzen und Baumschulen sowie Dienstleistungen), die Kommunikation nach außen in die Gesellschaft und mit den Verbrauchern sowie die Kommunikation mit der politischen Interessenvertretung im Fokus.
Die Kommunikation der Zukunft wird digitaler, direkter, schneller und personalisierter werden. Hierzu trägt die Weiterentwicklung der jeweiligen Techniken bei. Um in der wachsenden Informationsflut auch künftig wahrgenommen zu werden, bedarf es zum Einen der Nutzung spezifischen Know-hows (Einsatz von Dienstleistern). Zum Andern erfordern die Darstellung der Branche und die Produktwerbung künftig ein deutlich aktiveres und selbstbewussteres Vorgehen. Kommunikation muss permanent betrieben werden – nicht nur zu Krisenzeiten. Zweiseitige Kommunikation mit dem Verbraucher wird eine zentrale Rolle spielen. Vertrauen, Authentizität und Transparenz stehen im Mittelpunkt.
Die stärkere Vernetzung der Kommunikationswege und –partner, das Zusammenwachsen digitaler und realer Welt sowie aktiv kommunizierende Verbraucher rufen Veränderungen hervor. Sie betreffen Kaufverhalten, Warenflüsse und Geschäftsbeziehungen – die Kommunikation kann damit zu einem entscheidenden Faktor des Strukturwandels werden. Beispielsweise können Verbraucher heute leicht die Zwischenstufen der Wertschöpfungskette überspringen, indem sie via Internet direkt beim Produzenten bestellen.
Eine Zusammenfassung der Workshop-Ergebnisse finden Sie demnächst auf www.zukunftsstrategiegartenbau.hortigate.de
Wir sind an Ihrer Meinung und Ihren Ideen zu diesem Thema sehr interessiert und stellen deshalb die wesentlichen Thesen und Positionen des Workshops in unserem Forum zur Diskussion. Kommunizieren Sie mit uns auf unserer Website und gestalten Sie die Zukunft des Gartenbaus aktiv mit – wir freuen uns auf Sie! (IGZ/VTI)
(c) DEGA online, 16.3.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.