• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

    Cox optimiert das Abholmarktkonzept

    Vor 20 Jahren eröffnete die Gebrüder Cox GmbH den Topfpflanzen-Cash&Carry in Geldern-Lüllingen. Knappe zehn Jahre später wurde die Direktvermittlung als zweites Standbein eingeführt. Bis zum Standortwechsel in die direkte Nähe der neu gegründeten Versteigerung in Herongen im November 2010 war diese Zweier-Kombination aus Vermittlung und klassischem Abholmarkt die Erfolgsformel der Gebrüder.
    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Artikel teilen:

    Um auf die aktuelle Marktlage zu reagieren, ändert Cox nun das Abholmarktkonzept. Als grundlegende Neuerung setzt Cox verstärkt auf eine attraktive Wochen-Top-100 und den bewährten Lagenverkauf – zudem exklusive Topfpflanzensorten, Vermarktungs- und Veredelungskonzepte aus der eigenen Designabteilung, die in der konventionellen Massenvermarktung nicht verfügbar sind.

    Im Zuge der Neuausrichtung wird die mit Bezug des neuen Firmensitzes ohnehin schon erweiterte Vertriebsabteilung stärker ausgebaut: „Dadurch können wir die Betreuung unserer Orderkunden vertiefen“, so Cox. Das Unternehmen fokussiert sich klar auf ein Doppelpack: „Vermittlung und direkten Abverkauf exklusiver Topfpflanzen ist für uns der richtige Weg“, sagt Cox und erklärt auch gleich, warum das so ist: „Es reicht eben nicht, etwas zu können, man muss es wirklich gut machen.“ Weitere Infos unter www.cox-pflanzen.de.

    PR Cox GmbH

    (c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 08.03.2012
    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren