BASF investiert 33 Millionen US-Dollar in Pflanzenbiotechnologie und Pflanzenschutz
BASF investiert 33 Mio. US-Dollar in die Erweiterung seiner Einrichtungen im Research Triangle Park (RTP) im US-Bundesstaat North Carolina. Das Unternehmen gewinnt damit zusätzlich rund 7.400 m² Fläche für Büros, Labors und Gewächshäuser für Forschungsaktivitäten in den Arbeitsgebieten Pflanzenbio- technologie und Insektenbekämpfung.
- Veröffentlicht am
„Diese Erweiterung unterstreicht die Bedeutung des Arbeitsgebietes Agricultural Solutions und stärkt zugleich die Forschungsaktivitäten in allen unseren Märkten“, sagte Nevin McDougall, Senior Vice President, BASF Crop Protection, Nordamerika.
Der erste Spatenstich des BASF-Projekts ist für März geplant. Mitte 2013 sollen die Baumaßnahmen abgeschlossen werden. Zur geplanten Erweiterung zählen ein klimatisiertes Gewächshaus, Forschungslabors für die Pflanzenbiotechnologie, Büros sowie eine maßgeschneiderte, umweltverträgliche Zuchtanlage für Insekten.Der Großteil der Insektizidforschung der BASF wird bereits im Research Triangle Park durchgeführt.
Derzeit arbeiten am Standort RTP etwa 780 Mitarbeiter auf einer Fläche von rund 37.200 m². RTP ist einer der Hauptstandorte der BASF für die weltweite Insektizid- und Pflanzenbiotechnologieforschung. Er dient als Zentrale für die Pflanzenschutzabteilung der BASF in Nordamerika und künftig als weltweite Zentrale von BASF Plant Science. BASF betreibt Einrichtungen im RTP seit 1986.
Quelle: BASF
(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 16.02.2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.