Ausbildung: Amtliche Statistik bestätigt den positiven Trend
- Veröffentlicht am
Mit 17 750 Auszubildenden in sieben Fachrichtungen stellt der Gartenbau rund 50 % aller Auszubildenden im Berufsfeld „Agrarwirtschaft“.
2006 wurden 6 566 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, das waren 300 Verträge mehr als im Vorjahr. Seit 2002 konnte der gärtnerische Berufsstand die Auszubildendenzahl jährlich steigern.
Innerhalb der grünen Branche Gartenbau stellte die Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau auch 2006 mit 10 909 Ausbildungsverhältnissen die meisten Lehrlinge. Hier gab es nochmals eine deutliche Steigerung um 4,5 %. Ebenfalls gestiegene Ausbildungszahlen wurden in den Fachrichtungen Friedhofsgärtnerei und Gemüsebau registriert.
Leicht rückläufige Entwicklungen gab es in den Fachrichtungen Zierpflanzenbau, Baumschulen, Obstbau und Staudengärtnerei. Der Frauenanteil blieb insgesamt mit 21 % konstant.
Gegenüber 2005 wurden bundesweit auch wieder mehr gärtnerische Abschlussprüfungen durchgeführt. 4 738 Auszubildende schlossen im vergangenen Jahr ihre Lehre erfolgreich ab. Bei den Meistern waren es 476. ZVG
(c) DEGA online, 23. Mai 2007
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.