Edmund Rehwinkel-Stiftung fördert Arbeiten zur Sicherung der Welternährung
Die Edmund Rehwinkel-Stiftung der Landwirtschaftlichen Rentenbank fördert
mit ihrer Ausschreibung 2012 wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit dem
Thema „Sicherung der Welternährung bei knappen Ressourcen“ auseinandersetzen.
Die maximale Fördersumme beträgt pro Studie € 20.000. Die Anträge
müssen der Stiftung bis zum 23. Januar 2012 vorliegen.
- Veröffentlicht am
Die Rehwinkel-Stiftung erwartet deshalb Studien, die
- den Beitrag der deutschen/europäischen Land- und Ernährungswirtschaft zur Sicherung der Welternährung bewerten und die dafür notwendigen agrarpolitischen und unternehmerischen Weichenstellungen aufzeigen.
- den effizienten Umgang deutscher Landwirte mit knapper werdenden Ressourcen analysieren und Handlungsempfehlungen daraus ableiten.
- praxisnahe und innovative Landbauformen sowie Technologien für die Landwirtschaft von morgen aufzeigen.
- die Politikgestaltung in Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländern hinsichtlich der Sicherung der Welternährung und der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen beleuchten.
- die künftige Bedeutung der Agrarmärkte und des internationalen Handels abschätzen.
Quelle: Rentenbank
(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 30.12.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.