Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

VLAM Köln: Kristophe Thijs wird Nachfolger von Paul Coenen

Nach 22 Jahren als Geschäftsführer von Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM in Köln geht Paul Coenen zum Ende des Jahres in den Ruhestand. Ab Januar übernimmt Kristophe Thijs die Leitung.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der 36-jährige Flame hat nach seinem Studium als Kommunikationsmanager an der Fachhochschule in Antwerpen als Redakteur bei dem Medienkonzern Concerta gearbeitet. Nach seiner Weiterbildung in der Kommunikations- und Pressearbeit war Thijs sechs Jahre als Kommunikationsmanager und Teamleiter für Verkaufsförderung beim Futtermittelhersteller Nutreco Feed Belgium tätig.

In seiner neuen Funktion zeichnet der Geschäftsführer verantwortlich für die Absatzförderung flämischer Agrarprodukte (Fleisch, Fisch, Geflügel, Gemüse, Kartoffeln, Molkereiprodukte, Obst, Molkereiprodukte und Zierpflanzen) in Deutschland. Neben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit koordiniert VLAM Köln die Messeauftritte Flanderns auf Leitmessen der Agrarbranche und steht im ständigen Dialog mit dem Lebensmitteleinzel- und -Großhandel.

VLAM Brüssel unterhält auf den wichtigsten Auslandsmärkten Deutschland (Köln) und Frankreich (Paris) eigene Büros: Mit rund 300.000 Tonnen Schweinefleisch geht der Löwenanteil der belgischen Fleischausfuhren nach Deutschland. Zudem liefern die Belgier jährlich rund 165.000 Tonnen Gemüse an den östlichen Nachbarn. Das ist ebenfalls Platz eins auf der Kundenliste. Und last but not least bezieht Deutschland auf Jahrbasis Zierpflanzen im Gesamtwert von nahezu 35 Millionen EUR aus Belgien.

Quelle: VLAM

(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 08.12.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren