Orientierungsdaten Baden-Württemberg 2006: Kräftige Umsatzsteigerungen
- Veröffentlicht am
Starke Umsatzsteigerungen gegenüber 2005 gab es im Gemüsebau, dem Obstbau, GaLaBau und den Baumschulen. Allerdings stiegen im Garten- und Landschaftsbau die Aufwendungen stärker als der Umsatz. Eine deutlich positive Gewinnentwicklung gab es demnach einzig für die Gemüse- und Obstbaubetriebe sowie die Baumschulen. Trotz eines Umsatzrückgangs kamen die Schnittblumenbetriebe aufgrund der noch stärker zurückgegangenen Aufwendungen zu einem leichten Gewinnplus. Alle anderen Sparten hatten gegenüber 2005 Gewinnrückgänge zu verzeichnen. Die Gewinnsituation bei den Blumenfachgeschäften ist als dramatisch zu bezeichnen. Für den baden-württembergischen Zierpflanzenbau war 2006 kein gutes Jahr. Die relativ starke Abhängigkeit von einem guten Frühjahrsgeschäft wird sehr deutlich. Einzige Ausnahme: der Schnittblumenbau. Erfreulich dagegen die Entwicklung im Gemüsebau. Leichte, vermutlich ebenfalls wetterbedingte Rückgänge gibt es im Dienstleistungsgartenbau (siehe Tabellen in DEGA 18, Seite 8).
Christoph Hintze, LVG Heidelberg
(c) DEGA online 2. Mai 2007
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.