Pöppelmann wehrt sich gegen Plagiate
Pöppelmann bemühte auf der Horti Fair in Amsterdam die niederländische Gerichtsbarkeit, um gegen einen besonderen Fall der Produktpiraterie energisch vorzugehen. Das chinesische Unternehmen Jiangxi Kangfei Plastics hat nicht nur gezielt TEKU-Töpfe kopiert, sondern auch die Pöppelmann Artikelnummern mit übernommen.
- Veröffentlicht am
Nachdem Pöppelmann die Plagiate entdeckt hatte, beschlagnahmte ein Gerichtsvollzieher die Kopien diverser tiefgezogener Töpfe und Container direkt auf dem Messestand des chinesischen Herstellers.
„Es ist ja nicht das erste Mal, dass Wettbewerber versuchen, unsere Produkte zu kopieren“, sagt Günther Orschulik, Leiter der Entwicklung bei Pöppelmann TEKU. „Dass sie so dreiste Kopien allerdings mitten in Europa ausstellen, ist schon neu.“
Wichtig ist für Pöppelmann daher auch weiterhin der Patentschutz seiner Entwicklungen. Denn nur dank des Patentschutzes war es möglich, schon auf der Messe einen Beschlagnahmebeschluss eines niederländischen Gerichtes zu erwirken. „Wir haben damit ein deutliches Zeichen gesetzt, dass wir die Augen offen halten und uns zu wehren wissen“, unterstreicht auch Matthias Lesch, bei Pöppelmann für Marketing und Vertrieb zuständig. Das weitere rechtliche Verfahren laufe noch. „Natürlich werden wir auch künftig verstärkt alle rechtlichen Mittel ausschöpfen, um die Verbreitung solcher Kopien zu verhindern.“
Quelle: Pöppelmann
(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 10.11.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.