PlantEye: Preisträger der Initiative Deutschland – Land der Ideen 2011
2005 haben sich die Bundesregierung und die Wirtschaft entschlossen, die Kommunikation für den Standort Deutschland als gemeinsame Aufgabe zu verstehen. Seither hat die Initiative mit vielen Unternehmen und Bundesministerien zahlreiche Projekte erfolgreich realisiert und ist damit ein besonderes Beispiel für die gute Zusammenarbeit von Wirtschaft und Bundesregierung für den Standort Deutschland.
- Veröffentlicht am
Auch der Gartenbau lebt von Innovationen und kann in diesem Jahr mit einem Preisträger aufwarten. Am 15. September wurde die Firma Phenospex für das PlantEye System im Gartenbaubetrieb von Georg Hanka, Kempen, von der Stiftung „Deutschland – Land der Ideen“ ausgezeichnet. Nach der Auszeichnung mit dem Innovationspreis Gartenbau des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz erhielt PlantEye nun auch diese branchenübergreifende Auszeichnung.
PlantEye ist ein System zur automatisierten Erfassung von physikalischen Pflanzenparametern und zur Analyse und Dokumentation der gemessenen Daten. Das System besteht aus drei Komponenten. Der 3D-Scanner erfasst stündlich den Pflanzenbestand hinsichtlich unterschiedlicher Pflanzenparameter wie Höhe und Volumen. Er kann auf alle gängigen Gießwägen im Gewächshaus angebracht werden. Über das Terminal besteht die Möglichkeit, die Daten im Gewächshaus zu visualisieren. Und eine Analysesoftware speichert letztlich die Daten in einer Datenbank und bereitet sie auf. Ein Vergleich mit vorherigen Kulturführungen ermöglicht dem Gärtner ein rechtzeitiges Eingreifen, um bei der Kultur seiner Pflanzen eventuelle Qualitätsverluste zu verhindern. Zudem können über eine Schnittstelle Klimadaten aus vorhandenen Klimaregelcomputern in die Analyse mit einbezogen und das Wachstum näher analysiert werden. Mit dem PlantEye steht ein System zur Verfügung, welches den Gärtner bei einer effizienten Kultur wesentlich unterstützen kann.
Quelle: ZVG
(c) DEGA PRODUKTION UND HANDEL online, 23.09.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.