18. Hallenschau auf der BUGA Koblenz: Blütenpracht der Fuchsien lässt Herbst vergessen
Bei der 18. Hallenschau auf der BUGA Koblenz zeigen Fuchsien ihre ganze Pracht. Die Deutsche Fuchsien-Gesellschaft terminierte ihre Jahreshauptversammlung auf die Bundesgartenschau. Und so trafen sich rund 200 deutsche Fuchsien-Liebhaber und dazu mehrere Dutzend aus dem europäischen Ausland in Koblenz, weil zeitgleich auch die Eurofuchsia am Deutschen Eck stattfand.
- Veröffentlicht am
Es gab entsprechend viel Beifall, als Rainer Berger, Ausstellungsbevollmächtigter der Deutschen Bundesgartenschau Gesellschaft (DBG), die wichtigsten Auszeichnungen vornahm. 115 Medaillen wurden verliehen. Für die Aussteller auf der Fuchsienschau gab es zwei Mal Großes Gold von der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft, 43 Mal Gold, 42 Mal Silber und 28 Bronzemedaillen – und dazu noch drei Ehrenpreise.
Die Gärtnerei Unflath aus Wernding bekam den Top-Preis für ein umfangreiches Fuchsiensortiment in verschiedenen Wuchsformen. Stefan Brunnert aus Dortmund wurde mit Großem Gold für eine eindrucksvolle Darstellung von Fuchsiensorten in Bonsai-Qualität geehrt. Den Ehrenpreis des niedersächsischen Ministeriums für Landwirtschaft und Landesentwicklung erhielt Blumen Bechtel aus Wolfsburg für eine Auswahl von Fuchsiensorten in Kübeln an repräsentativer Stelle in der BUGA Koblenz. Josef Löns aus Bottrop-Kirchhellen wurde mit dem Ehrenpreis des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein Westfalen für eine Auswahl von Fuchsiensorten in kunstvoll gestalteten Darstellungs- und Wachstumsformen ausgezeichnet.Wilhelm Hensen, der Vorsitzende der Fuchsienfreunde Emsland, konnte den Ehrenpreis der Landwirtschaftskammer Niedersachsen für ein qualitativ gutes Sortiment von Fuchsien-Hochstämmen entgegennehmen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.