Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

50 Jahre Dorfwettbewerb gefeiert: Deutsche Gartenbau-Gesellschaft spendet Linden

Zum 50-jährigen Bestehen des Bundeswettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ schenkte die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG) den Teilnehmern der Festveranstaltung am 10. September im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg junge Winterlinden. Mit der Jubiläumsfeier des Dorfwettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ wurden die in den vergangenen 50 Jahren durch Bürgerengagement der Einwohner erzielten Erfolge gefeiert, aber auch die Zukunft des Dorfwettbewerbes thematisiert.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner fasst in der Einladung zur Jubiläumsfeier zusammen: „Mit dem Wettbewerb werden Bürgerinnen und Bürger motiviert, Ideen für den Fortschritt des eigenen Dorfes zu entwickeln und diese umzusetzen. Wirtschaft, Infrastruktur und Baugestaltung stehen ebenso im Mittelpunkt wie die Grüngestaltung und das soziale wie kulturelle Umfeld“.

DGG-Präsident Karl Zwermann verdeutlichte, dass dieses Jubiläum allen Menschen die Bedeutung des Wettbewerbs für die Zukunft unserer Dörfer deutlich vor Augen führt. Um an das Erreichte anzuknüpfen, spendete die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft, die von 1969 bis 2004 selbst Organisator des Wettbewerbes war, den Teilnehmern der Jubiläumsveranstaltung Lindenbäume, um selbst ein Stück für die Zukunft des Wettbewerbes beizusteuern. Die DGG wünscht sich, dass durch eine öffentlichkeitswirksame Pflanzung der Jubiläumslinden in den Dörfern die Bürgerbewegung weiter angekurbelt wird. Damit soll auch ein kleiner Beitrag zur Attraktivitätssteigerung des Heimatortes erzielt und nicht zuletzt die Zufriedenheit, das Wohlbefinden und die Identität der Bewohner mit ihrem Dorf gestärkt werden.

Mehr Informationen zum Dorfwettbewerb und zur Jubiläumsveranstaltung unter: www.dgg1822.de und www.dorfwettbewerb.bund.de

Quelle: ZVG

(c) DEGA PRODUKTION UND HANDEL online, 16.09.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren