Heiner Baumgarten feierte 60. Geburtstag
Heiner Baumgarten, Geschäftsführer der igs hamburg 2013 (igs 2013), feierte am
Montag, 22. August, seinen 60. Geburtstag. Heinz Herker, Präsident des Zentralverbandes
Gartenbau (ZVG), gratulierte Baumgarten im Namen des Berufsstandes und wünschte viel
Glück und Erfolg, auch im Hinblick auf die in zwei Jahren stattfindende internationale Gartenschau.
- Veröffentlicht am
Der Geschäftsführer der internationale gartenschau Hamburg (IGS) 2013 wurde in Stade geboren und studierte nach einer Gärtnerlehre im Zierpflanzenbau von 1975 bis 1980 Landespflege an der Universität Hannover. Anschließend arbeitete er als Landschaftsplaner, war Referatsleiter im Amt für Landschaftsplanung in der Umweltbehörde Hamburg, Abteilungsleiter im Garten- und Friedhofsamt in der Umweltbehörde Hamburg und von 1998 bis 2006 Fachamtsleiter Stadtgrün und Erholung bzw. Abteilungsleiter Landschafts- und Grünplanung in der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt. Seit Januar 2007 ist er Geschäftsführer der igs Hamburg 2013 .
Berufliche Schwerpunkte waren etwa Konzeptentwicklung und Realisierung des Umweltzentrums Karlshöhe in Hamburg-Bramfeld, „Grün und Gewerbe“, Gewerbeparks als Alternative zum Gewerbegebiet, die Entwicklung und Realisierung einer Konzeption „Spielraum Stadt“ für Hamburg mit Schwerpunkt Partizipation von Kindern und Jugendlichen. Hinzu kam die Entwicklung einer Konzeption „Mobilität und Freiräume für ältere Menschen“ in Hamburg mit Schwerpunkt Partizipation. Baumgarten ist Mitinitiator und Gründungsmitglied „Stadtparkverein Hamburg“, seit Juni 2000 Vorsitzender der Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz, GALK, war Mitglied im Gründungsbeirat des Studiengangs „Arboristik“ an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, HAWK Hildesheim-Holzminden-Göttingen, seit September 2001 ist er Gründungs- und Präsidiumsmitglied „Stiftung Naturlandschaft“.
Quelle: ZVG
(c) DEGA PRODUKTION UND HANDEL online, 01.09.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.