Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zukunft der Bestattungskultur: Zwischen anonym und inszenierten Räumen

Im Frühjahr dieses Jahres hat die Verbraucherinitiative Aeternitas, Königswinter, die Studie „Inszenierte Gedächtnislandschaften: Perspektiven neuer Bestattungs- und Erinnerungskultur im 21. Jahrhundert“ veröffentlicht und Fachleute zum Diskurs aufgerufen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im Mittelpunkt der Prognosen von Prof. Dr. Norbert Fischer, Uni Hamburg, stehen Naturbestattungen, Gedächtnislandschaften zusätzlich zu Friedhöfen und eine Vielzahl friedhofskultureller Formen. Ausgehend von den Trends im Friedhofs- und Bestattungswesen prognostiziert Prof. Fischer in seiner Studie, dass sich Naturbestattungen durchsetzen werden. Er erwartet in der Zukunft Gedächtnislandschaften außerhalb von Friedhöfen und eine Vielzahl kultureller Bestattungsformen – als Folge einer kulturell ausdifferenzierten Gesellschaft.

Die unter http://www.aeternitas.de veröffentlichten Stellungnahmen teilen oft die Prognosen von Prof. Fischer, ergänzen aber eigene Beobachtungen, die einen spannenden Diskurs über die Zukunftsentwicklungen abbilden.

Besucher der Aeternitas-Website finden die Stellungnahmen im Bereich „Aeternitas Initiativen“ unter dem Menüpunkt „Zukunft gestalten“ (www.aeternitas.de/inhalt/zukunft_gestalten). Weiterhin sind alle Interessenten eingeladen, ihre fachliche Stellungnahme abzugeben.

Im Folgenden sehen Sie die Liste der bisher eingegangenen Stellungnahmen:
- Anton Aschenbrenner, Trauerredner und Trauerwaldbetreiber
- Michael Bachmann, Friedwald GmbH
- Jörg Bollin (mit Burkhard Krupp), Bildhauer
- Bernd Foerster, Grabmalgestalter
- Eberhard Goebel, Institut für Kommunale Haushaltswirtschaft
- Dr. Traute Helmers, Kulturwissenschaftlerin
- Dr. Rolf Lichtner / Oliver Wirthmann, Bundesverband Deutscher Bestatter
- Dr. Werner Nohl, Landschaftsarchitekt und Honorarprofessor
- Helmut Ramsaier, Bestatter
- Prof. Dr. Rainer Sörries, AFD / Sepulkralmuseum Kassel
- Hermann Weber / Christoph Keldenich, Aeternitas e. V.

Aeternitas/Jam

 

(c) DEGA online, 19.8.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren