Giardina Hamburg: Erfolgreiche Premiere
- Veröffentlicht am
Rund 240 Aussteller präsentierten vier Tage lang Produkte und Dienstleistungen zu den Themen Garten und Lifestyle sowie exklusive Feinkostspezialitäten und internationale Weine. Die in Kooperation mit der Hamburg Messe- und Congress GmbH (HMC), dem Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hamburg sowie dem Veranstalter Hinte Messe- und Ausstellungs-GmbH erstmals im Norden Deutschlands präsentierte Giardina Hamburg ist die Fortsetzung des Schweizer Lizenzproduktes. In Zürich und Karlsruhe zieht das Konzept der Giardina jährlich zehntausende Besucher an.
Mittelpunkt der Messe in Hamburg waren die sieben opulenten, teils mehrere hundert Quadratmeter großen Show-Gärten. Hier konnten Landschaftsgärtner ihre gestalterische Kreativität und ihr handwerkliches Können unter Beweis stellen. Die besten Show-Gärten wurden mit dem „Giardina-Award“ ausgezeichnet. Gold ging an Enzo Eneas „Picture Garden“. Den „Giardina-Award Silver“ bekamen die Firma Osbahr, Uetersen, für ihren „Weißen Garten“ und die Firma Schmale, Hamburg, für „Variationen in Grün“. „Die Möglichkeit, Eins zu Eins zu zeigen, was Garten- und Landschaftsbau leisten können, ist das i-Tüpfelchen für unsere bundesweite Image-Kampagne“, erklärt Thomas Schmale, Vorsitzender des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hamburg. Der Fachverband selbst griff für sein Standkonzept ein übergeordnetes Gartenthema auf, das für Hamburg neue stadtentwicklungspolitische Konzepte der Zukunft bietet: Die Internationale Gartenschau 2013 in Wilhelmsburg. Red
(c) DEGA online, 3. April 2007
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.