Landgard und Walter Pott Fruchtimport schließen strategische Partnerschaft
- Veröffentlicht am
Darüber hinaus bietet Landgard und Walter Pott alles aus einer Hand sowie exzellenten Service im Markt für frische Produkte. Durch diese Akquisition vereinigen Landgard und Walter Pott das Know-how für die weitere Entwicklung des Einzelhandelsmarktes als umfassender Dienstleister für Lösungen im Frischwarenbereich.
Die Walter Pott GmbH & Co. KG in Leverkusen-Opladen bietet hochwertigen Service im Handel „rund um Obst und Gemüse“, von der Reifung über Lagerung, Verpackung bis zur Distribution. 120 Mitarbeiter, 6.000 qm Lager, 4.000 qm Kühlflächen, 43 Bananen-Reifekammern und 11 LKW-Züge in permanentem Einsatz stellen die gleichbleibend zuverlässige Belieferung der Kunden und der Verbraucher mit frischer Ware in bester Qualität sicher, dabei sind IFS, BIO und QS-Zertifizierung selbstverständlich.
www.walterpott.de
Landgard mit Sitz in Straelen Herongen gehört als Erzeugergemeinschaft zu 100 Prozent den Gärtnern. Landgard ist eine der größten europäischen Vermarktungsorganisationen für Topfpflanzen, Schnittblumen, Gärtner- und Floristenbedarf sowie Obst und Gemüse und erzielt einen jährlichen Umsatz von 1,8 Milliarden Euro (2010). In allen Geschäftsbereichen des Unternehmens sind rund 3500 Mitarbeiter beschäftigt. Derzeit unterhält Landgard unter anderem 34 Cash & Carry Märkte inner- und außerhalb Deutschlands.
www.landgard.de
Quelle: Landgard
(c) DEGA online, 19.7.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.