Über 150 Aussteller auf der HORTI-REGIO am 21. Juli.
- Veröffentlicht am
Nach 2011 wird einer der Themenschwerpunkte ein Friedhofsbereich sein. Hier stellen die bayerischen und württembergischen Friedhofsgärtner ihre Ideen für eine Gemeinschaftsgrabanlage vor. Ergänzt wird diese Sonderschau durch eine Auswahl an „friedhofstauglichen“ Rosen, Kleinkoniferen und Bodendeckern. Optische Attraktion ist das Thema Trauerfloristik, dem sich der Fachverband deutscher Floristen – Landesverband Bayern widmet.
Rede und Antwort stehen dem Fachpublikum auch weitere Experten rund um das Thema Technik. Ab 16 Uhr finden in den Baumschulquartieren Vorführungen von Spezialgeräten statt, die es den Besucher ermöglichen, sich ein konkretes Bild von deren Leistungsfähigkeit zu machen.
Von der Jungpflanze bis hin zum Alleebaum, vom Sortiment für den Privatgarten oder das öffentliche Grün bis hin zum Spezialbedarf wie zum Beispiel Obstbau – zahlreiche süddeutsche Produzenten stellen ihre Sortimente vor. So bietet sich den Fachbesucher aus dem Garten- und Landschaftsbau, aus dem Zierpflanzen-, Obst- und Gemüsebau, aus den Baumschulen und aus dem Bereich Endverkauf eine Vielzahl interessanter Offerten und Themen.
Weitergehendes zur HORTI-REGIO erhalten Sie unter www.horti-regio.de.
Die DEGA-Redaktion wird mit mehreren Mitgliedern auf der Messe vertreten sein und freut sich auf den Kontakt mit Ihnen.
Quelle: Horti Regio
(c) DEGA PRODUKTION UND HANDEL online, 13.07.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.