Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

"Landgard Grow Award" geht an zwei Nachwuchskräfte des Gartenbaus

Im Rahmen der Landgard Vertreterversammlung am 16. Juni 2011 in Kevelaer verlieh die Landgard Stiftung den Grow Award. Mit diesem Preis, der 2010 erstmals ausgelobt wurde, sollen junge Fachkräfte, Wissenschaftler oder Unternehmer ausgezeichnet werden, die mit einem zukunftsweisenden Projekt oder innovativen Ideen Impulse für die Grüne Branche setzen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Holger Hoffmann und Daniela Kiewning sind die Preisträger des diesjährigen Landgard Grow Award.
Holger Hoffmann und Daniela Kiewning sind die Preisträger des diesjährigen Landgard Grow Award.Landgard
Artikel teilen:
Zwei Preisträger bekamen in einer festlichen Verleihungszeremonie den Grow Award überreicht, der jeweils mit einer Fördersumme von 5.000,00 € dotiert ist.
Die beiden diesjährigen Preisträger sind Daniela Kiewning mit ihrer Arbeit zur „Untersuchung des allergenen Potentials bei Apfelfrüchten“ und Holger Hoffmann mit seinem Projekt zur „energetischen Standortbewertung und Optimierung von Energiestrategien hochintensiver Pflanzenproduktion in Gewächshäusern“.

„Wachsen Sie über sich hinaus!” lautete das Motto, mit dem sich die Landgard Stiftung an die Bewerber wandte. Die Landgard Stiftung verbindet mit diesem Aufruf den Wunsch, innovative Projekte im Gartenbau zu fördern und zielgerichtet das Wachstum der Grünen Branche zu stärken. Dies können sowohl Forschungsprojekte als auch Maßnahmen zur beruflichen Weiterbildung und Entwicklung in Form von Stipendien oder die Unterstützung zielorientierter zukunftsweisender Branchenprojekte sein. Dabei legte die Jury bei der Wahl der Preisträger großen Wert auf den Praxisbezug.

Alle Detailinformationen zum Stiftungspreis sind auf der Internetseite www.grow-award.de zusammengestellt.

Quelle: Landgard

(c) DEGA online 21. Juni 2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren