BUGA Koblenz: Stars der Hallenschau - Orchideen
- Veröffentlicht am
Baumfarne, Farne und Bromelien kontrastieren mit Blattformen oder bilden einen Ruhepunkt im sonst so farbigen Angebot der Exoten.
Die Orchidee gehört zur Klasse der einkeimblättrigen Pflanzen, die weltweit verbreitet sind. Orchideen wachsen hauptsächlich in Südamerika und Asien. Durch ihre Artenvielfalt konnte sie sich jedoch praktisch jeder Klimazone der Welt anpassen. Erstaunlich: Es wird von bis zu 30.000 verschiedenen Arten ausgegangen. In Europa zählt man etwa 250 Arten.
Die Hallenschau bietet vor allem Phalaenopsis, in reinen Arten und Wildformen, Miltonia-Hybriden und Cattleya oder Besonderheiten wie Maxillaria tenuifolia, eine Duftorchidee. Auch einige Neuheiten wie Paphiopedilum sind in der Ausstellung zu sehen.
Alle Orchideenzüchter stellten sich dem Wettbewerb. Qualität und Vielfalt des Gebotenen führten zur Vergabe von 171 Preisen: 39 Goldmedaillen, 65 Silbermedaillen und 67 Bronzemedaillen. Hinzu kamen für zwei Teilnehmer noch besondere Auszeichnungen: Die Große Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) für ein erlesenes Orchideen-Sortiment in einer für die Jahreszeit ungewöhnlichen Blütenpracht und hoher Qualität wurde Orchideen Wichmann, Celle, verliehen. Das Niedersächsische Ministerium für ländlichen Raum zeichnete Orchideen Lucke, Neukirchen-Vluyn, zusätzlich mit dem Ehrenpreis für ein umfangreiches Sortiment reiner Orchideenarten und Wildformen in sehr guter Qualität aus.
Quelle: DBG
(c) DEGA P&H online, 3.6.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.