Internetportal zum Thema Trauer
- Veröffentlicht am
Bisher fühlt sich oft unverstanden, wer nach einem Verlust trauert, und das Umfeld reagiert verunsichert und mit Distanz. Immer mehr Menschen suchen im Internet nach Informationen zum Thema Sterben, Tod und Trauer. „Hier bahnt sich ein Wandel an. Wir sehen das unter anderem an den wachsenden Zugriffszahlen von www.gute-trauer.de“, sagt Heidi Müller, Trauerbegleiterin und Beiratsmitglied des Internetportals, das von der Verbraucherinitiative Aeternitas, Königswinter, unterstützt wird.
Neben neuen, grundlegenden Texten zum Thema Trauer stellen die Betreiber als Service Vortragsfolien zum Download bereit. Die Vortragsfolien zu Themen wie „Was ist Trauer?“ sind für jedermann verständlich und können zum Beispiel von Bildungseinrichtungen für eigene Vorträge genutzt werden. Der Abruf der Dateien ist kostenlos. „Auf der Straße wechseln Nachbarn schon mal die Straßenseite, weil sie nicht wissen, wie sie mir begegnen sollen.“ Von solchen und ähnlichen Erfahrungen berichten Trauernde häufig, weiß Heidi Müller. Fehlendes Wissen und mangelnde Erfahrung verunsichern viele Menschen im Umgang mit Trauernden. Einer der Gründe ist, dass die meisten Menschen heutzutage im hohen Alter sterben. Viele erleben deshalb erst ab dem mittleren Erwachsenenalter, was ein schwerer Verlust, zum Beispiel eines Elternteils, auslösen kann. Doch jeder Mensch wird einmal mit solchen Verlusten konfrontiert sein, weshalb sich jeder mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen sollte.
Aeternitas
(c) DEGA P&H online, 6.5.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.