Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Begonie „Chardonnay“ ist Pflanze des Jahres 2011 im Norden

Die Gärtnerinnen und Gärtner aus Mecklenburg-Vorpommern eröffneten am 30. April die Beet- und Balkonpflanzen-Saison in Mecklenburg-Vorpommern in der Gärtnerei Hagedorn in Wesenberg.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Begonie Chardonnay – Pflanze des Jahres 2011 im
Norden.
Begonie Chardonnay – Pflanze des Jahres 2011 im Norden. GVN
Artikel teilen:

Minister Dr. Till Backhaus, Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern, der Präsident des Gartenbauverbandes Nord (GVN), Andreas Lohff, sowie der Bürgermeister der Stadt Wesenberg, Helmut Hamp, eröffneten gemeinsam die diesjährige Pflanzsaison und ließen damit den Norden aufblühen. Minister Backhaus verwies auf die wirtschaftliche Bedeutung der Gartenbaubranche im Norden mit rund 2.500 Betrieben, 14.000 Beschäftigten und einem Umsatz von rund einer Milliarde Euro.

GVN-Präsident Andreas Lohff betonte die Bedeutung der regionalen Wirtschaftskreisläufe: „Unsere Initiative ‚Der Norden blüht auf’ zielt auf die Bewusstseinsbildung der Nachfrager beim Kauf von in der Region produzierten Blumen und Pflanzen. In den Fachbetrieben produzierte Ware steht für Vielfalt, Frische und Klimaschutz durch Vermeidung transportbedingter Emissionen. Es lohnt sich, mit den Eindrücken von der Bundesgartenschau 2011 Koblenz beispielsweise bei seinem Gärtner vorbei zu sehen und sich persönliche Favoriten aus dem breiten Sortiment empfehlen zu lassen. Denn keiner hat einen besseren Überblick als der
Gärtner vor Ort. Die Sichtung der Sommerblumen in den norddeutschen Versuchsanstalten zeigt, dass es für jeden Standort eine Vielzahl an wunderschönen Blumen gibt, die uns einen Sommer lang Freude bereiten.“


Zudem stellte Thomas Heinemann, Vizepräsident des Gartenbauverbands Nord  aus Rostock, gemeinsam mit regionalen Gartenbaubetrieben die „Pflanze des Jahres im Norden 2011“, die Begonie „Chardonnay“, als beachtenswerte Sommerblumen-Neuheit vor. Die edel wirkende Begonie Chardonnay hat cremefarbene Blüten und einen buschigen Aufbau: Im Sommer ist sie über und über mit Blüten bedeckt. Die Chardonnay kann – wie alle Begonien – unter den norddeutschen Klimabedingungen sowohl im Zimmer als auch auf dem Balkon oder im Gartenbeet gut gedeihen. Ihr leicht hängender Charakter lässt sie besonders für Balkonkästen, Schalen und Ampeln geeignet erscheinen. Gärtner, Gartenbauverband und die Landwirtschaftskammern im Norden sind sich sicher, dass die Begonie Chardonnay nicht nur in diesem Sommer viele Pflanzenfreunde begeistern wird.

Im Internet finden Sie unter http://www.pflanze-des-jahres-im-norden.de Hintergründe und eine
Pflanzenbeschreibung. Hier findet sich auch eine Liste der Fachbetriebe, die diese besondere Pflanze im Angebot haben.  (GVN)

 

(c) DEGA P&H online, 6.5.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren