Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

INDEGA-Firmen präsentieren sich in Kasachstan

Auf Wunsch der INDEGA organisierte das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz einen deutschen Gemeinschaftsstand auf der Gartenbaumesse „Astana Flor Expo“ vom 27. – 29. April 2011 in Astana.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Acht INDEGA–Mitgliedsfirmen und die INDEGA beteiligten sich am deutschen Gemeinschaftsstand und kamen mit guten Ergebnissen zurück. Die Firmen kamen aus den Bereichen Jungpflanzen, Anzuchtgefäße, Substrate, Schattierung und Bewässerungsmatten und Meß- und Testgeräte für Boden und Nährlösungen. Die Messe Essen war ebenfalls beteiligt. Alle Firmen verzeichneten an den ersten beiden Messetagen ein reges Interesse an ihren Produkten, es gab eine Reihe guter Kontakte und Anfragen und eine Firma unterzeichnete sogar einen Lieferauftrag. Am zweiten Messetag veranstaltete die INDEGA eine gut besuchte Seminarveranstaltung und präsentierte die deutschen Produkte für den Gartenbau.

Kasachstan ist das neuntgrößte Flächenland der Erde, zählt aber nur 16 Mio. Einwohner aus mehr als 50 ethnische Gruppen. Es besitzt viele Bodenschätze wie Erdöl, Erdgas, Kohle, Erze, Gold und weitere wichtige Rohstoffe.1991 erlangte der Staat seine Unabhängigkeit.Aufgrund der Bodenschätze gibt es ein starkes wirtschaftliches Wachstum, und das Land verfügt über Geld. Auch der Gartenbau profitiert vom Aufschwung im Lande . Überwiegend werden gartenbauliche Produkte importiert, der eigene Gartenbau und der Wunsch der Bevölkerung nach Gartenbauprodukten wachsen stetig.

Quelle: INDEGA

(c) DEGA Produktion und Handel online, 03.05.2011



0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren