Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BUGA Koblenz: Historische Gräber

Mit acht historischen Gräbern wird auf der Bundesgartenschau Koblenz (BUGA) die Entwicklung der Grabgestaltung von 1650 bis heute vorgestellt. Die Gräber finden sich im Ausstellungsbereich „Grabgestaltung und Grabmal“.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Auch bei anderen Gartenschauen wurden bereits historische Gräber vorgestellt – allerdings wird in Koblenz erstmals die Entwicklung vom einfachen Rasenhügel bis zum modernen bepflanzten Grab mit Grabstein komplett gezeigt. Das ist gut gemacht und sehenswert. Die historischen Gräber werden wie auch die Wettbewerbsgräber und der große Memoriam-Garten passend zu den Jahreszeiten neu bepflanzt – sofern denn eine Bepflanzung vorgesehen ist. Einziges kleines Manko dieses ansonsten gelungenen Beitrages: Eine ungefähre Zeitangabe zur jeweiligen Entwicklung fehlt. Aber die lässt sich ja vielleicht im Laufe der BUGA noch nachlegen. Ansonsten: Unbedingt anschauen und fotografieren! Eine kleine Bilderserie aus dem Frühjahr finden Sie demnächst auf Facebook.
Jam

 

(c) DEGA P&H online, 29.4.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren