Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EU-Mittelstandsmonitor mit berufsständischen Anregungen

Das Bundeswirtschaftsministerium hat jetzt auf seinen Internetseiten den EUMittelstandsmonitor
veröffentlicht, an dessen Erstellung der Bundesverband Einzelhandelsgärtner im ZVG (BVE) und das ZVG-Europareferat maßgeblich mitgewirkt haben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Wie bereits seitens des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) berichtet, handelt es sich hierbei um eine Aufstellung der Vorhaben der EU, die auf ihre Relevanz für kleine und mittlere Unternehmen untersucht wurden. Mit Hilfe dieser Liste kann sich nun jeder darüber informieren, neuen Vorhaben der EU ihn besonders betreffen könnten. Zudem sind teilweise weiterführende Links angegeben.

Nach einer ersten Durchsicht fiel auf, dass der größte Teil der Anregungen, die der gärtnerische Berufsstand einbrachte, übernommen wurde. Der BVE im ZVG und das Europareferat begrüßen die Aktion des Bundeswirtschaftsministeriums, da damit Unternehmern und Verbänden durch mehr Information mehr Mitsprachemöglichkeit auf europäischer Ebene eingeräumt werde. Zudem werde die Öffentlichkeit für
den Einfluss der EU und ihrer Vorhaben auf die deutsche Wirtschaft sensibilisiert.

„Dies ist aus Sicht des in Deutschland starken Mittelstands zu begrüßen“, so Stephan Jürgenliemk, Europareferent des ZVG. Die Vorhaben wurden in der Liste mit Hilfe einer Ampelsystematik in drei Kategorien eingeteilt:
  • grün steht für „unproblematisch ohne KMU-Relevanz“,
  • gelb für „eventuell relevant“ und
  • rot für „sicher KMU-relevant“.
Weitere Infos unter www.bmwi.de.

Quelle: ZVG

(c) DEGA Produktion und Handel online, 29.04.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren