Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sonnleitner zum europäischen Bauernpräsidenten gewählt

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, ist am vergangenen Donnerstag, 7. April, mit überwältigender Mehrheit an die Spitze des europäischen Bauernverbandes COPA gewählt worden. Rund 90 Prozent der Präsidenten der 60 Mitgliedsverbände aus allen 27 EU-Mitgliedstaaten sprachen Sonnleitner in einer geheimen Wahl ihr Vertrauen aus.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Sonnleitner war im Vorfeld von seinen europäischen
Amtskollegen um eine Kandidatur für die zweijährige Amtsperiode gebeten worden. Er folgt dem Iren Padraig Walshe, der sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatte.
„Ich freue mich über das große Vertrauen, das mir meine europäischen Kollegen entgegenbringen“,sagte Sonnleitner. Nun gehe es um eine konsequente Fortentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik auf einem soliden finanziellen Fundament. Sonnleitner unterstrich, dass der Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen im ureigenen Interesse der Land- und Forstwirte sei. Die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Agrarproduktion dürfe jedoch nicht von Produkten aus Drittländern mit weniger strengen Standards unterminiert werden.

„Die mit uns soeben gegründete World Farmers‘ Organisation wird diese Themen in die internationalen Handelsverhandlungen einbringen“, so Sonnleitner weiter. Heinz Herker, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), gratulierte Sonnleitner im Namen der deutschen Gärtnerinnen und Gärtner und wünschte für die anspruchsvollen Aufgaben - „in Zeiten, in denen sowohl national wie auch auf europäischer Ebene entscheidende Herausforderungen vor uns liegen“ - Glück und Erfolg. Er hob die bisherige gute Zusammenarbeit hervor und betonte, dass diese auch in Zukunft besonders auf europäischer Ebene der Fortführung bedürfe.

Sonnleitner greift in seiner neuen Aufgabe auf einen langjährigen internationalen Erfahrungsschatz zurück. Von April 2001 bis April 2003 war Sonnleitner bereits COPA-Präsident, von 2007 bis jetzt war er dessen Vizepräsident. Seit 1997 steht der neue COPA-Präsident an der Spitze des Deutschen Bauernverbandes, seit 1991 ist er Präsident des Bayerischen Bauernverbandes. Sonnleitner bewirtschaftet in Ruhstorf im Landkreis Passau (Bayern) einen 100-Hektar-Betrieb, den er von seinen Eltern übernommen hat und der seit dem 13. Jahrhundert im Familienbesitz ist.

Quelle: ZVG

(c) DEGA Produktion und Handel online, 15.04.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren