Köln: 4. Vorsorge-Tag mit großem Interesse
- Veröffentlicht am
„Altern ist nichts für Feiglinge“, mit diesem Zitat, das dem königlich-preußischen Leibarzt Christoph Wilhelm Hufeland zugeschrieben wird, wurde das Tagesprogramm mit neun Schwerpunktvorträgen und 13 spezialisierten Ausstellern im Vorsorge-Forum eröffnet. Zwischen 9.30 und 17 Uhr fanden rund 750 Besucher den Weg ins Park Inn Hotel.
Damit hat der Kölner Vorsorge-Tag etwa 15% mehr vorsorgebewusste Bürger mobilisiert als im Vorjahr. Als Hilfestellung für gehbehinderte Senioren wurde in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst wieder ein Hin-und-Rück-Shuttle-Service angeboten. Der Senioren Servicedienste Köln e.V. hat mit dieser Veranstaltungsreihe auf Initiative der Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner zusammen mit der Kölner Bank, der Pax-Bank sowie der R+V Versicherung ein Beratungsangebot geschaffen, das auf die Bedürfnisse der älteren Kölner Bürger exakt zugeschnitten ist. Das Beispiel aus Köln zeigt, wie gut Beratungsangebote von älteren Menschen angenommen werden. Vorsorge für den Trauerfall und die anschließende Grabpflege sind selbstverständlich Teil dieser Veranstaltungen, aber es geht eben auch um andere Fragen, die ältere Menschen beschäftigen.
PR/Jam
(c) DEGA online, 25.3.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.