ZVG beteiligt sich am Mittelstandsmonitor des BMWi zur EU-Politik
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) plant die Einrichtung eines Mittelstandsmonitors für EU-Vorhaben. Ziel ist die Erstellung einer Überwachungsliste, die der Identifizierung, Sensibilisierung und Mitgestaltung bezogen auf EU-Vorhaben dient, die für den Mittelstand besonders relevant sind.
- Veröffentlicht am
Sie soll es allen Beteiligten – wie etwa Bundes- und Länderregierungen, Verbänden, Unternehmen, EU-Institutionen – erleichtern, am politischen Prozess teilzunehmen und so zu mittelstandsfreundlicheren Lösungen zu gelangen.
Auf Anregung des Bundesverbands Einzelhandelsgärtner (BVE) hat sich der Zentralverband Gartenbau (ZVG) unter Federführung des Europareferats an der Datensammlung beteiligt und zum Entwurf mit Änderungen und Ergänzungen Stellung bezogen.
Vor allem Themen wie Energie, Energieverbrauch, Energieeinsparung sowie Pflanzen- und Umweltschutz wurden seitens des gärtnerischen Berufsstandes in den Fokus gerückt, weil sie bisher als nicht besonders relevant für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) einge-schätzt worden waren. Diese Änderungen sollen nun eingearbeitet und erneut den Verbänden vorgelegt werden. Außerdem ist geplant, die Ergebnisse im Internet auch parallel der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Quelle: ZVG
(c) DEGA Produktion und Handel online, 11.03.2011
Auf Anregung des Bundesverbands Einzelhandelsgärtner (BVE) hat sich der Zentralverband Gartenbau (ZVG) unter Federführung des Europareferats an der Datensammlung beteiligt und zum Entwurf mit Änderungen und Ergänzungen Stellung bezogen.
Vor allem Themen wie Energie, Energieverbrauch, Energieeinsparung sowie Pflanzen- und Umweltschutz wurden seitens des gärtnerischen Berufsstandes in den Fokus gerückt, weil sie bisher als nicht besonders relevant für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) einge-schätzt worden waren. Diese Änderungen sollen nun eingearbeitet und erneut den Verbänden vorgelegt werden. Außerdem ist geplant, die Ergebnisse im Internet auch parallel der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Quelle: ZVG
(c) DEGA Produktion und Handel online, 11.03.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.