Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Mehrheit der verstorbenen Deutschen wird eingeäschert

Laut einer Untersuchung der Verbraucherinitiative Aeternitas werden 55 Prozent der Verstorbenen in Deutschland eingeäschert. Vor 15 Jahren wurde der Anteil noch auf ein Drittel geschätzt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:


Aeternitas beobachtet seit Jahren einen bundesweiten Anstieg der Zahl der Feuerbestattungen. Der jeweilige Anteil schwankt regional und von Stadt zu Stadt. „Markant ist das große Ost-West-Gefälle“, so der Aeternitas-Vorsitzende Hermann Weber. Die ausgewerteten Daten lassen darauf schließen, dass in Ostdeutschland der Anteil der Feuerbestattungen jenseits der 80 Prozent liegt. Auch im Norden der Republik werden verhältnismäßig viele Verstorbene eingeäschert, während im Süden die Bestattung im Sarg noch stark vertreten ist. Doch auch in den katholischen geprägten Regionen Deutschlands liegt die Feuerbestattung ungefähr gleichauf mit der Erdbestattung.

Der Verein aus Königswinter hat die Zahlen aus 660 Kommunen mit zusammen 340.000 Bestattungen – knapp 40 Prozent aller Bestattungen in Deutschland – unter die Lupe genommen. Die Daten stammen aus dem Zeitraum von 2008 bis 2011 und werden in der Aeternitas-Gebührendatenbank gesammelt. Kirchliche Friedhofsträger flossen nicht in die Untersuchung ein.

Quelle: Aeternitas

 

(c) DEGA online, 1.3.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren