Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vereinigte Arabische Emirate: Zweite IPM Dubai erfolgreich

Seine Hoheit, Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum, war begeistert: „Die IPM Dubai ist ein wichtiger Meilenstein, Dubai zum weltweiten Umschlagplatz für Blumen und Pflanzen zu entwickeln.“
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Seine Hoheit, Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum,  durchtrennt das Band. (Vordere Reihe von links): Dr. Mohammed Saeed Al Kindi, Michael Müller, Geschäftsführer der Planetfair Dubai GmbH, Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum, Ibrahim Ali, 
Marketing Direktor des Dubai Flower Centers, Egon Galinnis
Seine Hoheit, Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum, durchtrennt das Band. (Vordere Reihe von links): Dr. Mohammed Saeed Al Kindi, Michael Müller, Geschäftsführer der Planetfair Dubai GmbH, Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum, Ibrahim Ali, Marketing Direktor des Dubai Flower Centers, Egon Galinnis ME
Artikel teilen:

Kurzfristig änderte der Scheich seine Flugpläne, um die Internationale Pflanzenmesse in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf dem Ausstellungsgelände Airport Expo Dubai persönlich zu eröffnen.

„Dass der Scheich gemeinsam mit dem Minister für Umwelt und Wasser, Dr. Mohammed Saeed Al Kindi, das Band zum Start der 2. IPM Dubai durchtrennt hat, empfinden wir als besondere Ehre“, so Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen.

Das gegenüber dem Vorjahr stark erweiterte Angebot an Blumen und Pflanzen, Technologien für die Pflanzenproduktion und floristische Bedarfsartikel zog rund 2 500 Fachbesucher an, etwa zwei Drittel mehr als 2006. Die Zahl der Aussteller hatte sich gegenüber dem Vorjahr auf 200 Unternehmen verdoppelt. Aus 24 Ländern waren die Anbieter angereist, um Kontakte mit Fachbesuchern aus mehr als 50 Ländern zu knüpfen.

Für Galinnis ist trotz des starken Wachstums erst ein Etappenziel erreicht: „In diesem Markt ist Musik, da steckt noch viel mehr drin. Mit dem Standort Dubai, der Handelsdrehscheibe im Schnittpunkt der Kontinente Europa, Asien und Afrika, haben wir einen Treffer gelandet“. Michael Müller, Geschäftsführer von Planetfair Dubai, ergänzte: „Die Nachfrage nach allen gartenbaulichen Produkten steigt rasant – von der Schnittblume bis zur Gestaltung von Gärten und Parkanlagen“. ME

 

(c) DEGA online, 14. März 2007

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren