BdF: Neuer Vorstand gewählt
- Veröffentlicht am
Für die zwei vakanten Posten kandidierten Anja Qayyum-Kocks aus Mühlheim und Henning Sannemann aus Osnabrück. Beide wurden mit großer Mehrheit von den Mitgliedern in den Vorstand gewählt. Dabei wird Anja Qayyum-Kocks aus den Reihen des BdF entsandt und Henning Sannemann vertritt die ARGE.
Qayyum-Kocks stammt aus einer Friedhofsgärtnerei in Mühlheim/Ruhr und arbeitet bis heute im Familienunternehmen. Auf Bundesebene ist sie aber vor allem aufgrund ihrer Tätigkeit im Gartenbauzentrum Essen bekannt. Sie unterrichtet in der Techniker- und Meisterausbildung Friedhofsgärtnerei. In dieser Funktion engagiert sie sich bereits seit vielen Jahren aktiv in der berufsständischen Arbeit. Die Beziehungen zum BdF sind sehr eng. So organisiert Qayyum-Kocks seit vielen Jahren die Grabgestaltung auf dem IPM-Stand des BdF oder präsentiert sich mit „ihren“ Schülern mit einem Mustergrab auf den Bundesgartenschauen. Aber man kennt sie auch als Referentin zum Thema Grabgestaltung oder als Verantwortliche für den Grabgestaltungswettbewerb im Rahmen der „Friedhofstechnik Essen“.
Mit Henning Sannemann haben die Friedhofsgärtner einen verbandserfahrenen Friedhofsgärtner in ihr oberstes Gremium gewählt. Sannemann ist Aufsichtsratsvorsitzender der Nordwestdeutschen Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH und war viele Jahre als Vorsitzender der nordwestdeutschen Friedhofsgärtner im BdF-Länderrat auf Bundesebene.
Lüder Nobbmann wurde nun schon zum zweiten Mal in sein Amt als Vorsitzender einstimmig durch die Gemeinsame Tagung gewählt.
Wiedergewählt in den Geschäftsführenden Vorstand wurden ebenfalls Martin Walser, Geschäftsführer der Rheinischen Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH, und Thomas Vohrer, Geschäftsführer der Genossenschaft Württembergischer Friedhofsgärtner eG. (ZVG/BdF)
(c) DEGA P&H online, 14.1.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.